Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs steigt auf 76500 Euro während Dollar abstürzt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum könnte Bitcoin vom Chaos an den Märkten profitieren?

Foto: Yalcin Sonat/Shutterstock

Der Kryptomarkt begann die Woche mit einem Feuerwerk. Bitcoin (BTC) erreichte am Montag 87.000 Dollar (umgerechnet 76500 Euro), den höchsten Stand seit Anfang April. Der Anstieg fiel mit einem heftigen Einbruch des US-Dollars zusammen. Omkar Godbole, CME von CoinDesk, glaubt, dass der Dollar unter Druck geriet aufgrund politischer Unruhen rund um die Federal Reserve (Fed).

Dies weist alle Merkmale eines Bärenmarktes auf
Dies weist alle Merkmale eines Bärenmarktes auf

Dollarkurs bricht wegen Bedrohung für Fed ein

Präsident Donald Trump hat erneut mitgeteilt, dass er Jerome Powell, den aktuellen Vorsitzenden der amerikanischen Zentralbank, loswerden will. Diese Drohung gegenüber der Fed führte zu Unruhen auf den Devisenmärkten. Hedgefonds verkauften massenhaft US-Dollar im Tausch gegen Euro, Yen und australische Dollar. Die Folge war, dass der Dollarindex (DXY) auf 98,5 fiel. Dies ist der niedrigste Punkt seit April 2022. In den letzten drei Monaten ist der Dollar um etwa 10 Prozent gefallen. Ein schwacher Dollar macht risikoreichere Anlagen attraktiver. Das sahen wir am Montag deutlich: nicht nur Bitcoin profitierte, auch Gold setzte seinen Aufwärtstrend fort und erreichte mit 3.382 Dollar pro Unze einen neuen Rekord. Der Preisanstieg von Gold liegt damit in diesem Jahr bereits bei 28 Prozent. Laut Markus Thielen, Gründer von 10x Research, liegt der Kern der Marktbewegungen in den politischen Nachrichten aus Washington. „Der Anstieg von Bitcoin auf 87.000 Dollar scheint hauptsächlich durch den starken Rückgang des Dollars und eine Rally von +2 Prozent beim Gold getrieben zu sein, beides verursacht durch Trumps Versuch, Fed-Vorsitzenden Powell zu ersetzen,“ sagte er gegenüber CoinDesk.

Bitcoin im Rampenlicht, Altcoins bleiben zurück

Im Gegensatz zu Bitcoin konnten andere große Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Cardano (ADA) nur leichte Gewinne von etwas mehr als 1 Prozent verbuchen. Die Aufmerksamkeit konzentrierte sich also eindeutig auf Bitcoin, das stärker auf makroökonomische Nachrichten zu reagieren scheint als die meisten Altcoins. Der Kurssprung bedeutete auch einen Ausbruch aus der jüngsten Seitwärtsbewegung zwischen 83.000 und 87.000 Dollar. Für viele Analysten ist dies ein bullishes Signal, das auf weitere Kursgewinne in den kommenden Wochen hindeuten könnte. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die politischen Unruhen nicht zu einer breiteren finanziellen Unsicherheit eskalieren. Trumps Äußerungen auf Truth Social verstärken dieses Risiko. „Die Entlassung von Powell kann mir nicht schnell genug kommen“, schrieb er am Donnerstag. Einen Tag später wiederholte er seine Forderung nach Zinssenkungen, obwohl Powell selbst vor Stagflation gewarnt und erklärt hatte, die Fed wolle zunächst mehr Wirtschaftsdaten abwarten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots
3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
  • 20/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer