Foto: Robert Way/Shutterstock
Nach einer großartigen Woche hat sich Bitcoin (BTC) während des Königswochenendes kaum bewegt. Der Preis blieb größtenteils über 94.000 $ und konnte so die Woche deutlich im Plus abschließen. In der Nacht erlebte Bitcoin zwar noch einen kräftigen Ausrutscher, der aber auch sehr schnell wieder ausgeglichen wurde.
Viele Altcoins entwickeln sich heute etwas besser als Bitcoin, mit Ripple (XRP) irgendwo an vorderster Front.
Bitcoins beste Woche seit November
Der Bitcoin-Kurs hätte letzte Woche kaum eine bessere Arbeitswoche haben können. Unter der Woche wurde nämlich jeder Tag im Grünen abgeschlossen. Insgesamt schoss der Kurs um mehr als 11 Prozent nach oben.
Am vergangenen Wochenende haben die Bullen offensichtlich ein paar Tage frei genommen. Bitcoin ist nicht mehr wirklich in die Nähe des höchsten Kurses gekommen, der am Freitag bei 95.700 $ erreicht wurde. Aber die gute Nachricht ist, dass der Kurs auch nicht weit gefallen ist.
Die Woche wurde schließlich mit einem Kurs von 93.770 $ abgeschlossen. Das ist etwas mehr als 10 Prozent höher als der Eröffnungskurs. Damit geht die vergangene Woche als beste Woche seit dem 11. November in die Bücher ein. Damals stieg Bitcoin um fast 12 Prozent und erreichte Rekord um Rekord.

In der Nacht hat Bitcoin noch einen kräftigen Tauchgang gemacht. Auf dem tiefsten Punkt war die Krypto 92.900 $ wert. Das geschah gegen 04:00 deutsche Zeit, aber nach etwas mehr als zwei Stunden war der gesamte Rückgang bereits wieder ausgebügelt.
#BTC Weekly has closed
Bulls have successfully retaken control: pic.twitter.com/vHpOsAagPa
— Matthew Hyland (@MatthewHyland_) April 28, 2025
Das wichtigste zu durchbrechende Niveau liegt bei etwa 96.000 $. Das ist die letzte Hürde vor der magischen Grenze von 100.000 $.
Bei einem Rückgang ist die Zone um 92.000 $ wiederum entscheidend. Ansonsten liegt knapp unter 90.000 $ auch noch eine starke Unterstützung.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 94.201 $. Auf der Kryptobörse Bitpanda beträgt der BTC-Preis in Euro damit 82.860. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,26 Prozent im Plus.
Ripple, Solana & Cardano im Plus
Bitcoin beginnt also noch etwas mühsam die neue Woche, aber es gibt genug Altcoins, die deutlich im Plus stehen.
XRP sticht sofort unter den großen Playern hervor mit einem Anstieg von 5,08 Prozent in den letzten 24 Stunden. Vielleicht hat das etwas mit der Genehmigung zu tun, die ProShares erhielt, um drei XRP-Fonds zu starten: den ProShares UltraShort XRP ETF, den ProShares Ultra XRP ETF und den ProShares Short XRP ETF.
Auch Solana (SOL) und Cardano (ADA) entwickeln sich besser als Bitcoin mit Steigerungen von etwas mehr als 2 Prozent. Ethereum (ETH) färbt sich hingegen leicht rot, mit einem Kurs knapp unter 1.800 $.
Pudgy Penguins (PENGU) ist mit Abstand der größte Gewinner aus den Top 100. Der Memecoin ist in den letzten 24 Stunden um satte 44,90 Prozent nach oben geschossen. Und es gibt noch mehr Überflieger. So ist Monero (XMR) um fast 31 Prozent gestiegen und Fartcoin (FARTCOIN) um 17 Prozent.