Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin schießt über $70.000 – aber sendet der Markt eine Warnung aus?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…

Foto: Lucky-photographer/Shutterstock

Bitcoin schnellte um einige tausend Dollar nach dem fantastischen Nachrichten über die Ethereum ETFs aus Amerika hoch. Trotzdem gibt der Markt laut Michael Gayed einige wichtige Signale ab, die Anleger vor möglichen Unannehmlichkeiten (lies: fallende Kurse) warnen sollten. Gayed stellt nämlich fest, dass besonders defensive Sektoren derzeit stark performen.

Donald Trump bringt Porsche, Ferrari und Lamborghini in Schwierigkeiten
Donald Trump bringt Porsche, Ferrari und Lamborghini in Schwierigkeiten

Defensive Sektoren senden eine Warnung aus

Obwohl der S&P 500 und der Nasdaq auf Allzeithochs stehen, der Dow Jones zum ersten Mal in seiner Geschichte die 40.000-Punkte-Marke erreicht hat, der AEX auf ein Allzeithoch zusteuert und Bitcoin auf Rekordkurs ist, sollten wir laut Gayed vorsichtig sein.

Er merkt an, dass Gold unglaublich stark bleibt, dass US-Staatsanleihen zu steigen beginnen und dass Versorger der am besten performende Sektor in Amerika im Jahr 2024 sein werden.

Der Markt sendet eine unmissverständliche Warnung aus, und ich glaube, dass viele Anleger sie übersehen werden„, so Gayed pessimistisch.

Während defensive Sektoren in den letzten Monaten gut performten, sehen wir jetzt eine kleine Rallye im Technologiemarkt und der Bitcoin-Kurs steigt ebenfalls wieder.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Wenn der Markt in den kommenden Monaten nervös wird, ist häufig zu beobachten, dass sich defensive Sektoren wie Versorger gut entwickeln. Seit Anfang des Jahres ist die Inflation stärker gestiegen als erwartet, was zu einem starken Rückgang der erwarteten Zinssenkungen geführt hat.

Versorgungsunternehmen (orange) versus S&P 500 (blau) und Bitcoin (türkis). Quelle: Tradingview

In der vergangenen Woche haben wir zum ersten Mal seit 2024 einen amerikanischen CPI-Bericht erhalten, der den Erwartungen entsprach. Das hat sofort für Optimismus auf dem Markt gesorgt und risikoreichere Anlagen wie Technologieaktien und Bitcoin wieder steigen lassen.

Allmählich nähern wir uns einem Scheideweg. Ist der Optimismus gerechtfertigt oder müssen wir noch länger auf die ersten Zinssenkungen aus Amerika warten?

Sollte Letzteres der Fall sein, könnte die Erholung nur von kurzer Dauer sein. Für den Bitcoin ist entscheidend, ob er das am 14. März erreichte Allzeithoch von 73.800 Dollar überwinden kann.

Gelingt dies? Dann könnte uns eine interessante Zeit bevorstehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer