Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Bitcoin schwer unter Druck, aber das wirtschaftliche Klima bietet Hoffnung

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Bullenmarkt ist vorbei, warnt bekannter Analyst

Foto: Marco Ritzki/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs (BTC) steht erneut schwer unter Druck und ist sogar unter 54.000 Dollar gefallen. Dies liegt diesmal nicht so sehr an makroökonomischen Entwicklungen, denn diese waren in den letzten Tagen im Prinzip zugunsten von Bitcoin. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der US-Zentralbank im September ist von 65,9% auf aktuell 72,6% gestiegen.

Spielegigant sammelt 1,5 Milliarden Dollar ein, will Bitcoin annehmen
Spielegigant sammelt 1,5 Milliarden Dollar ein, will Bitcoin annehmen

Bitcoin unter Druck trotz positiver makroökonomischer Zahlen

Die Frage ist nun, warum Bitcoin so zu kämpfen hat. Die Aktienmärkte laufen nämlich fantastisch. Das bedeutet, dass es momentan vor allem an Bitcoin selbst liegt.

Aus makroökonomischer Perspektive ist es jedenfalls merkwürdig, dass Bitcoin gerade jetzt unter Druck steht. Während der ersten Monate des Jahres 2024 stieg die Inflation und der Bullenmarkt von Bitcoin kam zum Stillstand, aber jetzt sehen wir das makroökonomische Klima sich aufklären.

Die Inflation beginnt zu sinken und die wirtschaftlichen Daten deuten auf eine Zinssenkung der US-Zentralbank im September hin.

Quelle: forexfactory

Wie kommt das? Das liegt an dem leicht schwächelnden US-Arbeitsmarkt, den steigenden Arbeitslosenanträgen, dem enttäuschenden Beschäftigungswachstum und zum Beispiel auch dem schwachen ISM Services PMI von gestern.

Warten auf einen Boden für den BTC-Kurs

Es scheint jetzt ein Warten auf einen Boden für Bitcoin zu sein. Haben wir diesen heute erreicht? Das bleibt abzuwarten. In diesem Monat kommen natürlich die Bitcoins von Mt. Gox auf den Markt, und das scheint die Gemüter ziemlich zu beschäftigen.

Nutzer von Mt. Gox erhalten möglicherweise in den kommenden Wochen 140.000 Bitcoins zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Teil dieser Bitcoins verkauft wird. Die Gläubiger von Mt. Gox mussten nämlich 10 Jahre auf ihre Bitcoins warten.

In dieser Zeit sind die Kurse erheblich gestiegen, wodurch es sicher Investoren gibt, die ihre Gewinne realisieren wollen. Darauf scheint der Markt jetzt zu spekulieren. Einige werden das als Chance sehen, günstiger einzusteigen, wie etwa die Michael Saylors dieser Welt, während andere eher ängstlich werden.

Unter dem Strich wird es vor allem eine Frage des Wartens auf neue makroökonomische Daten. Wenn die Inflation weiter sinkt, könnte Bitcoin noch einen Schub von den Zinssenkungen der Federal Reserve erhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
  • 06/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wird China Kryptowährungen wieder zulassen? Finanzchef macht Hoffnung
China kämpft zurück im US-Zollkrieg: Gute Nachrichten für Bitcoin?
  • 08/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer