Foto: Bigc Studio/Shutterstock
Der wirtschaftliche Kriegspfad des amerikanischen Präsidenten Donald Trump wird heute fortgesetzt, aber Bitcoin (BTC) scheint davon vorerst nicht allzu sehr betroffen zu sein. Altcoins haben es hingegen momentan etwas schwerer und haben in vielen Fällen in den letzten 24 Stunden einige Prozent ihres Wertes eingebüßt.
BTC-Korrekturen werden schnell aufgekauft
Der Bitcoin-Kurs steht derzeit etwas höher als vor 24 Stunden, aber in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Zweimal hat Bitcoin einen scharfen Einbruch erlebt, aber in beiden Fällen wurde die Korrektur im Handumdrehen wieder ausgelöscht.
Das erste Mal war gestern spät am Abend. Kurz vor 22:00 Uhr wechselte die Münze noch für mehr als 96.500 Dollar den Besitzer, aber eine Stunde später waren es nur noch weniger als 95.000 Dollar.
Nach einem Anstieg auf 97.000 Dollar fiel der Kurs auf 95.500 Dollar zurück, aber inzwischen hat er erneut die 97.000 Dollar erreicht.
![Bitcoin-Kurs CoinMarketCap](https://www.crypto-insiders.nl/wp-content/uploads/2025/02/BTC_1D_graph_coinmarketcap-2025-02-10T073459.848.jpeg)
Die Rückgänge scheinen mit den neuen Importzöllen zusammenzuhängen, die Trump gestern ankündigte. Auf allen Stahl und Aluminium, der ab heute in die Vereinigten Staaten eingeführt wird, wird ein Zoll von 25 Prozent erhoben. Dies liegt vor allem an der damit verbundenen Unsicherheit, denn die Zölle scheinen hauptsächlich zu einer höheren Inflation im Land zu führen.
Bitcoin steht jetzt genau zwischen seinen zwei wichtigsten Preisniveaus von 95.000 Dollar als Unterstützungsniveau und 100.000 Dollar als Widerstandsniveau. Wenn eines dieser Niveaus durchbrochen wird, können wir eine größere Bewegung erwarten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 97.155 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda beläuft sich der BTC-Preis in Euro damit auf 94.179. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,22 Prozent im Plus.
Ethereum, XRP und Solana verlieren an Boden
Altcoins haben es heute etwas schwerer. Der Großteil färbt sich nämlich rot, auch wenn die Verluste bei den meisten noch einigermaßen überschaubar sind.
Ethereum (ETH) ist in den letzten 24 Stunden um 1,07 Prozent gefallen und steht jetzt bei 2.634 Dollar. Weiterhin steht Ripple (XRP) 3,01 Prozent niedriger, Solana (SOL) 0,74 Prozent, Dogecoin (DOGE) 2,49 Prozent und Cardano (ADA) 1,69 Prozent.
Trumps eigener Memecoin, OFFICIAL TRUMP (TRUMP), ist heute der größte Verlierer mit einem Rückgang von 10,99 Prozent. Ganz am anderen Ende steht Litecoin (LTC) ganz oben mit einem Anstieg von 6,49 Prozent.