Foto: Roman Larchikov/Shutterstock
Gestern ging es mit dem Kryptomarkt wieder in die richtige Richtung, aber am Nachmittag kippte die Stimmung. Diesmal war der Vorsitzende der amerikanischen Zentralbank Jerome Powell der Auslöser. Mit einigen Bemerkungen dämpfte er schnell den Optimismus am Markt und sorgte für einen starken Kursrückgang. Bitcoin (BTC) ist wieder unter 96.000 Dollar zurückgefallen, während Altcoins noch stärker eingebrochen sind.
BTC-Kurs verliert mehr als 3 Prozent
Der Bitcoin-Kurs stand gestern Morgen sogar wieder deutlich über 98.000 Dollar. Aber es zeigte sich schnell, dass es nicht einfach war, hier Terrain zu gewinnen. Ganz langsam rutschte der Kurs immer weiter ab, und am Nachmittag beschleunigte sich dieser Trend.
Gegen 14:00 Uhr machte Bitcoin den ersten Tauchgang auf knapp unter 97.000 Dollar. Hier hielt er sich etwa zwei Stunden, aber danach ging es nur noch stärker nach unten. Am frühen Abend wurde ein Tiefpunkt bei 94.900 Dollar erreicht. Insgesamt ist Bitcoin gestern um etwa 3,5 Prozent eingebrochen.
Wie erwähnt war Powell der Übeltäter für den Rückgang. Bei einer Anhörung erklärte er erneut, dass die Zentralbank vorerst nicht in Eile sei, die Zinsen weiter zu senken. Er verwies auf die „im Allgemeinen starke“ Wirtschaft, eine niedrige Arbeitslosigkeit und eine zu hohe Inflation. Weiter sagte er auch, dass Quantitative Easing (QE) erst in Betracht gezogen wird, wenn der Zinssatz bei 0 Prozent liegt. Und das ist noch weit entfernt, da der Zinssatz jetzt bei 4,25 – 4,50 Prozent liegt.
Das ist ein herber Rückschlag, aber das Positive ist, dass die Reaktion des Marktes bisher eigentlich recht moderat ausfällt. Es sieht immer mehr danach aus, als ob die Verkäufer erschöpft werden. 95.000 Dollar ist auf jeden Fall ein wichtiges Level, über dem man bleiben sollte.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 95.806 Dollar. Auf der niederländischen Kryptobörse Bitpanda entspricht der BTC-Preis in Euro damit 92.566. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 2,65 Prozent im Minus.
Ethereum, XRP & Solana tauchen ab
Wie du wahrscheinlich schon erwartet hast, verzeichnen Altcoins heute die größten Verluste. Ethereum (ETH) steht 4,40 Prozent niedriger als vor 24 Stunden bei einem Preis von 2.602 Dollar. Andere große Münzen schneiden sogar noch schlechter ab: Ripple (XRP) ist um 4,83 Prozent gefallen, Solana (SOL) um 5,83 Prozent, Dogecoin (DOGE) um 6,31 Prozent und Cardano (ADA) um 4,67 Prozent.
Der größte Verlierer innerhalb der Top 100 ist Ethena (ENA) mit einem Verlust von 14,98 Prozent. Das ist beträchtlich, aber es ist deutlich weniger schlimm als der Crash vom letzten Montag. Damals stand fast jeder Altcoin mindestens 20 Prozent im Minus.
Bitcoin heute: Neue Inflationszahlen aus Amerika
Der Markt bereitet sich auf eine neue Ladung Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten vor. Heute Nachmittag um 14:30 Uhr deutsche Zeit wird der Verbraucherpreisindex (CPI) für den Monat Januar bekanntgegeben.
Hier die Erwartungen:
Text | Erwartet | Vorherige |
CPI jährlich | 2,9 Prozent | 2,9 Prozent |
CPI monatlich | 0,3 Prozent | 0,2 Prozent |
Kern-CPI jährlich | 3,1 Prozent | 3,2 Prozent |
Kern-CPI monatlich | 0,3 Prozent | 0,2 Prozent |
Niedriger als erwartete Zahlen könnten dem Markt einen Schub geben, aber höhere Zahlen werden sich negativ auf die Kurse auswirken.