Amal Bell Amal Bell
22/06/2024 14:22 2 min. Lesedauer
Aktualisiert am 22/06/2024 12:42.

Bitcoin unter Druck: Warum sinkende Inflation die Rettung sein kann

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin unter Druck: Warum sinkende Inflation die Rettung sein kann

Foto: Pla2na/Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht unter Druck und alle Hoffnungen des Marktes liegen derzeit auf der makroökonomischen Situation in den Vereinigten Staaten.

Basierend auf den Berichten aus dem Mai scheint die Inflation abzukühlen, was möglicherweise Raum für die erste Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im September schafft.

Bitcoin-Mining: Deutsche Telekom verkündet überraschende Pläne
Bitcoin-Mining: Deutsche Telekom verkündet überraschende Pläne

Mögliche Zinssenkungen

Austan Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, sagte Fox News, dass die US-Zentralbank die Zinsen senken könnte, wenn die Inflation weiterhin so abkühlt wie im letzten Monat. Goolsbee zeigte sich erfreut über die Inflationsberichte vom Mai, die niedriger ausfielen als erwartet.

„Wenn wir mehr Inflationszahlen wie die jüngsten bekommen, die sehr stark und ermutigend waren […], dann denke ich, dass wir die Zinsen senken können“, sagte ein enthusiastischer Goolsbee.

In der vergangenen Woche entschied die Fed, die Zinsen unverändert zu lassen. Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, äußerte sich jedoch streng über den Rest des Jahres 2024 und sagte, dass er nur eine Zinssenkung für 2024 erwarte.

Positive Auswirkungen für Bitcoin

In diesem Kontext sind die sinkende Inflation und Goolsbees Aussagen positiv für den Bitcoin-Kurs. Bisher spiegelt sich dies jedoch nicht im Kurs wider. Bitcoin steht erneut unter Druck und befindet sich, wie der Rest des Finanzmarktes, im roten Bereich.

Es scheint, als müsse der Markt nach einer recht starken Periode, die insbesondere für den Aktienmarkt gut war, kurz durchatmen.

James Bullard, ein ehemaliger Mitarbeiter der US-Zentralbank, erwartet jedoch, dass es nicht schnell gehen wird. Warum nicht? Weil die US-Wirtschaft immer noch stark ist.

Das Risiko besteht weiterhin, dass die Inflation wieder ansteigt, insbesondere wenn die Federal Reserve beginnt, die Zinsen zu senken und die Wirtschaft zu überhitzen. Steigende Aktienkurse haben oft auch einen aufwärts gerichteten Effekt auf die Inflation.

Warum? Weil die Menschen dann auf dem Papier reicher sind und mehr ausgeben. Dies ist der sogenannte Wealth-Effect, der auch im ersten Quartal 2024 zu beobachten war.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Im Jahr 2018 wagte Amal den mutigen Schritt aus der traditionellen Finanzwelt in das dynamische Reich der Kryptowährungen. Sofort wurde sie von der Blockchain-Technologie in ihren Bann gezogen. Die Aussicht, Dezentralisierung und Transparenz in verschiedenen Bereichen unseres Lebens zu integrieren, faszinierte sie. Diese revolutionären Eigenschaften versprechen eine Zukunft, in der Vertrauen und Effizienz harmonisch ineinandergreifen. Begleitet Amal auf ihrer Reise und entdeckt gemeinsam mit ihr die faszinierende Welt der vielversprechenden Projekte, die darauf abzielen, unsere Zukunft neu zu gestalten.

Krypto-Nachrichten

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst schockt Bitcoin-Investoren mit Prognose eines Rückgangs auf 45.000 Dollar
Analyst schockt Bitcoin-Investoren mit Prognose eines Rückgangs auf 45.000 Dollar
Große Anzahl von Krypto-Wallets durch umfangreichen Hack gefährdet
Zahlreiche Krypto-Wallets durch groß angelegten Hackerangriff gefährdet
Ethereum-Händler wetten auf starken Anstieg trotz Crash
Ethereum-Händler setzen auf großen Anstieg trotz Absturz
Bitcoin-Crash führt zu Millionenverlusten bei Krypto-Händlern
Bitcoin-Crash führt zu Millionenverlusten bei Krypto-Händlern
Krypto-Exodus erschüttert Markt, 584 Millionen Dollar werden aus Fonds abgezogen
Krypto-Exodus schockiert den Markt, $584 Millionen von Fonds abgezogen

Beliebte Bitcoin Nachrichten Nachrichten

Verkauft die deutsche Regierung Bitcoin?
Verkauft die deutsche Regierung Bitcoin?
Analyst schockt Bitcoin-Investoren mit Prognose eines Rückgangs auf 45.000 Dollar
Analyst schockt Bitcoin-Investoren mit Prognose eines Rückgangs auf 45.000 Dollar
Bitcoin-Mining: Deutsche Telekom verkündet überraschende Pläne
Bitcoin-Mining: Deutsche Telekom verkündet überraschende Pläne