Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Wale kaufen wieder massiv ein, laut Blockchain-Daten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Wale verschlingen alles: Markt besorgt über Zentralisierung

Foto: Shutterstock/Tory Kallman

Seit letztem März ist der Bitcoin-Kurs fast nur seitwärts gelaufen. Der Kurs ist jetzt auf dem gleichen Niveau wie Mitte März, und viele Investoren werden in Panik verkauft haben. Aber es scheint, dass die großen Investoren wieder optimistisch sind, denn die On-Chain-Daten zeigen, dass sie wieder kaufen.

Mysteriöser Whale, der Millionen verdiente, hat eine dubiose Vergangenheit
Mysteriöser Whale, der Millionen verdiente, hat eine dubiose Vergangenheit

Die Wale sind nach einer Pause zurück

Aus einer Analyse des CryptoQuant-Analysten AbramChart geht hervor, dass die Anzahl der Coins, die Wale besitzen, seit dem 6. Mai wieder steigt. Zu Beginn des Monats betrug das Wachstum des Walbestandes nur 2,5 % pro 30 Tage, ein deutlicher Rückgang gegenüber über 10 % Ende März. In der Zwischenzeit ist der Prozentsatz wieder auf etwa 5 % angestiegen.

Gleichzeitig haben die Wale in diesem Zeitraum keine Nettoverkäufe getätigt. Tatsächlich geht die Messung von AbramChart bis Mitte Januar zurück, und in diesen 5 Monaten gab es keine signifikante Schrumpfungsperiode. Das bedeutet, dass die Wale netto nicht gekauft, aber auch nicht verkauft haben.

Zu den Walen gehören große Investoren, aber zum Beispiel auch private Miner mit viel BTC in ihrem Besitz. CryptoQuant misst nicht die Adressen von Kryptobörsen und Mining-Pools. Es ist möglich, dass sich dort noch mehr Münzen in tiefen Taschen befinden.

Wie viele Coins diese Gruppe seitdem genau gekauft hat, ist aus dieser Grafik schwer zu erkennen, aber es sind auf jeden Fall mehr als 100.000 BTC.

Krypto-Händler warten auf Kursausbruch

Im Moment scheint der ganze Markt abzuwarten, ob die Kurse nach oben oder unten ausbrechen werden. Eines der positivsten Ereignisse der letzten Woche war die Genehmigung von Spot-ETFs für Ethereum (ETH). Die größte Altcoin ist seitdem nicht stark im Preis gestiegen, obwohl sie immer noch um den Höchststand herum liegt.

Die Anfang des Jahres eingeführten börsengehandelten Fonds wirken sich Analysten zufolge positiv auf den Kryptomarkt aus. Forscher von Bitfinex kamen zu dem Schluss, dass die ETFs zu einer zusätzlichen Preisstabilität beitragen. Seit Anfang des Jahres sind sie um Milliarden von Dollar gewachsen.

Die Anfang des Jahres eingeführten börsengehandelten Fonds haben Analysten zufolge einen positiven Effekt auf den Kryptomarkt. Forscher von Bitfinex sind zu dem Schluss gekommen, dass die börsengehandelten Fonds zur Preisstabilität beitragen. Seit Anfang des Jahres sind sie um Milliarden von Dollar gewachsen. Zudem hat der Kurs, gemessen in verschiedenen Fiat-Währungen, bereits neue Rekordhöhen erreicht. Der Euro und der Dollar sind zwei der Währungen, bei denen dies nicht der Fall ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer