Foto: orhan akkurt/Shutterstock
Immer mehr große Unternehmen entscheiden sich dafür, Bitcoin (BTC) in ihre Bilanzen aufzunehmen – und das in rasantem Tempo.
Im ersten Quartal 2025 stieg die Gesamtmenge an Bitcoin im Besitz börsennotierter Unternehmen um über 16 %.
Laut neuen Daten des Krypto-Unternehmens Bitwise beläuft sich der Gesamtbestand damit auf rund 688.000 Bitcoin – mit einem Marktwert von knapp 57 Milliarden US-Dollar.
Zwölf neue Unternehmen stiegen 2025 ein
Bitwise berichtet, dass im ersten Quartal 2025 zwölf neue Unternehmen erstmals Bitcoin gekauft haben.
Damit steigt die Gesamtzahl börsennotierter Firmen mit BTC in der Bilanz auf 79.
Companies are buying bitcoin, Q1 2025 edition. pic.twitter.com/qZc62N8vu5
— Bitwise (@BitwiseInvest) April 14, 2025
Ein besonders auffälliger Neuzugang ist das Bauunternehmen Ming Shing aus Hongkong. Die Tochtergesellschaft Lead Benefit erwarb im Januar und Februar insgesamt 833 Bitcoin und war damit der größte Käufer des Quartals.
Auch die Videoplattform Rumble tätigte ihren ersten Kauf: 188 Bitcoin. Ein weiterer bemerkenswerter Neuzugang ist HK Asia Holdings. Zwar kaufte das Unternehmen nur einen einzigen Bitcoin, doch der Aktienkurs verdoppelte sich beinahe nach der Ankündigung.
Strategy und Metaplanet kaufen erneut Bitcoin
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet erweiterte gestern seine Position mit einem zusätzlichen Kauf von 319 Bitcoin.
Das Unternehmen folgt damit Strategy unter der Leitung von Michael Saylor. Metaplanet zahlte im Durchschnitt 11,8 Millionen Yen pro Bitcoin – umgerechnet etwa 82.770 US-Dollar.
Insgesamt hält Metaplanet nun 4.525 Bitcoin im Wert von rund 383 Millionen US-Dollar. Die gesamten Anschaffungskosten liegen allerdings bei 406 Millionen.
Damit belegt Metaplanet aktuell Platz zehn der größten börsennotierten Bitcoin-Inhaber. Noch größere Bestände halten unter anderem Jack Dorseys Block Inc. mit über 8.400 BTC.
Auch Strategy kaufte gestern erneut Bitcoin: 3.459 BTC für 285,5 Millionen US-Dollar.
Bitcoin bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheit stabil
Die Reaktionen auf diese strategischen Käufe fallen gemischt aus. Am 14. April stieg die Aktie von Metaplanet um 3,7 %, heute Morgen fiel sie jedoch um 0,5 %.
Anfang April fiel der Bitcoin-Kurs kurzzeitig unter 75.000 US-Dollar, ausgelöst durch weltweite Spannungen rund um neue US-Einfuhrzölle. Inzwischen hat sich der Kurs auf rund 85.000 US-Dollar erholt.