Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Crypto-Brunch: Memecoins fallen, PayPal auf Solana, Krypto an der NYSE

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Börsengiganten kaufen Bitcoin: Reserven steigen 2025 um 16 %

Foto: orhan akkurt/Shutterstock

Guten Morgen, Crypto-Insider! In diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse, die letzte Nacht in der Kryptowelt stattgefunden haben.

So bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

McDonald’s reagiert auf auffälligen Bitcoin-Vorschlag
McDonald’s reagiert auf auffälligen Bitcoin-Vorschlag

Memecoins fallen

Der Kryptomarkt ist heute wieder rot. Bitcoin (BTC) erlebte gestern einen starken Einbruch und es gelingt heute Morgen nicht, die 68.000 $ zurückzuerobern. Bitcoin fällt um ein Prozent auf 67.820 $.

Ethereum (ETH) sinkt um fast drei Prozent auf 3.750 $ und Solana (SOL) um 3,6 Prozent auf 166 $. Vor allem die Memecoins, die Anfang dieser Woche stark gestiegen waren, erleiden nun die härtesten Verluste. Dogwifhat (WIF), Pepe (PEPE) und Floki (FLOKI) fallen um mehr als zehn Prozent und Bonk (BONK) sogar um mehr als zwanzig Prozent.

Eine Ausnahme gibt es: Notcoin (NOT) steigt hingegen um 24 Prozent.

Bitcoin-ETFs sehen zum 13. Tag in Folge Zuflüsse

Auch gestern war kein beeindruckender Tag für die relativ neuen Bitcoin-ETFs. Obwohl die Fonds zum dreizehnten Handelstag in Folge Nettozuflüsse verzeichneten, war der gestrige Zufluss der kleinste dieser dreizehn Tage.

Die Nettozuflüsse betrugen gestern 28,3 Millionen. Der Bitcoin-ETF von Grayscale verzeichnete den zweiten Tag in Folge Nettoabflüsse. Diese beliefen sich auf 31,1 Millionen.

Trump erklärt Notenbank den Krieg – Aktien und Bitcoin bleiben stabil
Trump erklärt Notenbank den Krieg – Aktien und Bitcoin bleiben stabil

Starten die Ethereum-ETFs im Juni?

Die große Frage auf dem Markt ist derzeit: Wann starten die genehmigten Ethereum-ETFs?

Der Markt spekuliert auf Ende Juni. Der Grund dafür ist, dass BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, seinen angepassten Antrag eingereicht hat.

Dies ist laut ETF-Experte Eric Balchunas ein gutes Zeichen, da es zeigt, dass Fortschritte gemacht werden. Balchunas erwartet, dass andere Vermögensverwalter schnell folgen werden. Er selbst tippt auf einen Start Anfang Juli.

PayPals neuer Stablecoin startet auf Solana

Vor fast einem Jahr startete PayPal, der riesige Online-Zahlungsdienst, seinen eigenen Stablecoin im Ethereum-Netzwerk.

Nun folgt auch der Start im Solana-Netzwerk. Den Nutzern fällt inzwischen auf, dass der Stablecoin auf Solana einige einzigartige Datenschutzfunktionen unterstützt. Dazu gehört die Möglichkeit für Händler, die Vertraulichkeit der Transaktionsbeträge zu wahren, während andere Transaktionsdetails aus regulatorischen Gründen sichtbar bleiben.

Mastercard startet neues Krypto-Netzwerk in Europa

Mastercard führt ein neues Peer-to-Peer (P2P) Netzwerk für Krypto ein. Das Netzwerk, genannt Mastercard Crypto Credential, wird für Nutzer in Europa und Lateinamerika verfügbar sein.

Nutzer können in diesem Netzwerk Krypto-Wallets für ihre Transaktionen verwenden. Sie sind vergleichbar mit den Adressen, die von der Ethereum Name Service (ENS) im Ethereum-Netzwerk angeboten werden.

Dies soll das Senden von Krypto für ein breites Publikum einfacher und zugänglicher machen.

Krypto-Fusion des AI-Supertokens erhält ein Startdatum

Drei große Projekte, die sich auf Krypto und künstliche Intelligenz (KI) konzentrieren, werden fusionieren. Fetch.ai (FET), SingularityNET (AGIX) und Ocean Protocol (OCEAN) wollen zu einer riesigen AI-Supermünze verschmelzen.

Die neue Münze, genannt Artificial Superintelligence Alliance (ASI), soll eine Marktkapitalisierung von beeindruckenden 7,5 Milliarden Dollar haben. Damit wollen die Projekte gegen die großen Tech-Giganten antreten.

Inzwischen wurde ein Startdatum für die Fusion bekannt gegeben: der 13. Juni.

NYSE erwägt Krypto

Zum Schluss meldet die New York Stock Exchange (NYSE), die größte Börse der Welt, dass sie erwägt, den Kryptohandel zu übernehmen. Die Präsidentin der NYSE, Lynn Martin, meldet jedoch, dass zuerst die Regulierung für Krypto in den USA klarer sein muss.

Tom Farley, Martins Vorgänger, sagt, dass er erwartet, dass die Regulierung in den kommenden paar Jahren klarer wird. In der Zwischenzeit startet die NYSE in Zusammenarbeit mit CoinDesk Indizes für Bitcoin-Optionen auf der Plattform.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
Krypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer