Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Deutschland verschleudert Bitcoins im Wert von 435 Millionen, Abgeordneter schlägt Alarm

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kryptofonds-Abflüsse von einer halben Milliarde – Bitcoin größter Verlierer

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Ein bemerkenswerter Aufruf von einem Parlamentsmitglied in Deutschland. Das Land würde eine bessere Entscheidung treffen, wenn es seine besitzten Bitcoins (BTC) nicht so hastig verkaufen würde. Die digitalen Münzen könnten besser genutzt werden, um das Land vor negativen Wirtschaftsfaktoren zu schützen.

Goldkurs bricht ein, Tesla von Elon Musk steigt um 5 Prozent
Goldkurs bricht ein, Tesla von Elon Musk steigt um 5 Prozent

Der Bitcoin-Verkauf muss aufhören

Joana Cotar ist Mitglied des deutschen Bundestags und eine bekannte Bitcoin-Aktivistin. Sie ist der Meinung, dass Deutschland aufhören sollte, alle Bitcoins, die es besitzt, schnell zu verkaufen. Cotar hält diesen Ansatz für angreifbar und unproduktiv.

Es wäre besser für das Land, die Bitcoins als eine Art Schutz gegen die Deflation des nationalen Vermögens und mögliche wirtschaftliche Faktoren, die die Finanzen des Landes schädigen könnten, zu behalten. Dies könnte auch die Unabhängigkeit des Landes stärken.

Kryptowährungen sollten akzeptiert werden

Am 4. Juli teilte die Politikerin in einem Brief an die deutsche Regierung ihre Bedenken mit. So forderte sie die Regierung auf, den Verkauf der Bitcoins einzustellen. Die Folgen könnten sogar kontraproduktiv sein. Während Länder wie die USA bereits über Kryptowährungen als Reservewährung diskutieren, wählt Deutschland den Verkauf seiner Bitcoins. In demselben Brief wurden die beteiligten Minister eingeladen, an einer speziellen Veranstaltung teilzunehmen, bei der Strategien von Regierungen mit Bitcoins erläutert werden.

Cotar schlug vor, eine Bitcoin-Strategie für Deutschland zu entwickeln. Eine Strategie, die eine klare Position zu Themen wie Bitcoin als nationale Reserve, Bitcoin-Bonds und einen Regulierungsrahmen formuliert. Die Akzeptanz der Währung könnte ihre Entwicklung fördern und Top-Talente aus der Kryptoszene ins Land locken.

Europol: KI und Krypto bilden Rückgrat der organisierten Kriminalität in EU
Europol: KI und Krypto bilden Rückgrat der organisierten Kriminalität in EU

Möglicher Käufer für die deutschen Bitcoins

Die deutsche Regierung ist seit geraumer Zeit dabei, die größte Kryptowährung zu verschieben und zu verkaufen. Laut Blockchain-Analysefirma Arkham Intelligence haben sie insgesamt bereits 7.583 BTC im Wert von fast 435 Millionen Dollar verkauft.

Der letzte Verkauf fand am 4. Juli statt und war auf verschiedene Krypto-Börsen verteilt, darunter Coinbase, Kraken und Bitstamp. An diesem Tag wurden Bitcoins im Wert von etwa 172 Millionen Dollar verkauft.

Bis jetzt hat die deutsche Regierung keine Aussagen zu den verbleibenden Bitcoins und was sie damit tun wird, gemacht. Jedoch liegt ein Angebot des Gründers von Tron, Justin Sun, vor. Er möchte die Bitcoins von der Regierung kaufen, um so die Auswirkungen auf den Markt zu minimieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer