Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Die Zukunft von Bitcoin sieht rosig aus, sagt Megabank, trotz Preisrückgang

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die Zukunft von Bitcoin ist laut Megabank trotz des Preisverfalls rosig

Foto: Poetra.RH/Shutterstock

Da der Bitcoin (BTC) Kurs seit Anfang 2023 stark gestiegen ist, hat sich das Stimmungsbild langsam optimistischer gewandelt. Sogar große Investitionsbanken äußern sich nun positiv über die digitalen Vermögenswerte. Goldman Sachs ist ebenfalls optimistisch, jedoch zugleich etwas vorsichtig.

3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann

Bitcoin-Investoren hauptsächlich Privatpersonen

Das berichtet Reuters, die am Digital Asset Summit (DAS) in London teilgenommen haben. Matthew McDermott, der Direktor der Digital Asset Abteilung bei Goldman Sachs, sprach dort über den aktuellen Stand bei Krypto Exchange-Traded Funds (ETFs). Die enorme Nachfrage nach diesen Börsenfonds lässt sich vor allem durch die zu Beginn dieses Jahres genehmigten Spot-ETFs für Bitcoin (BTC) erklären. Diese ziehen nämlich den Großteil des einströmenden Kapitals an, wie regelmäßig aus den wöchentlichen Forschungsberichten von CoinShares hervorgeht.

Laut dem Direktor von Goldman haben die neuen ETFs eine Veränderung im Paradigma bewirkt, sogar bei institutionellen Investoren. Diese beginnen nun langsam, echtes Interesse zu zeigen. Dennoch, so der Vorstand, wird der Kursanstieg momentan hauptsächlich von Privatinvestoren getrieben. McDermott deutet jedoch an, dass der Aufwärtstrend nicht unbedingt nachhaltig ist, da Spekulationen im Spiel sind. Es gibt nämlich ‚ein gewisses Maß an Hebelwirkung im System‘, was man regelmäßig an volatilen Kursbewegungen erkennen kann.

Dennoch ist 2024 weitaus günstiger als das letzte Jahr, und das nicht nur, weil Institutionen zunehmend Interesse zeigen. Auch die deutlich gestiegenen Volumina sind ein wichtiger Faktor, so McDermott.

Bitcoin ETFs und Halving Grund für den Anstieg?

Es lässt sich nie mit Sicherheit sagen, was eine Kursänderung verursacht, aber die Einführung der Spot ETFs scheint Optimismus geweckt zu haben. Nachdem BlackRock Mitte 2023 seinen Antrag für den Bitcoin-Börsenfonds IBIT eingereicht hatte, begann der Druck zu steigen. Dies hat sich in einem Anstieg von fast 200 Prozent manifestiert.

Auch das Bitcoin Halving, das Ende April stattfinden wird, könnte ein wichtiger Faktor sein. Seit Anfang dieses Jahres ist der Kurs bereits um 50 Prozent gestiegen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer