Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Donald Trump nimmt nun Krypto für die 2024er Kampagne an

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Von Donald Trump gestartete NFTs stürzen während des Prozesses ab

Foto: Jonah Elkowitz/Shutterstock

Donald Trump hat angekündigt, dass er für seinen Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen 2024 Kryptospenden akzeptieren wird. Es ist auffallend, dass diese Nachricht nun öffentlich wird, da gegen Trump derzeit in vier Gerichtsbarkeiten strafrechtliche Anklagen vorliegen.

Die Trump 2024 Kampagne hat kürzlich die Einrichtung einer Spendenseite angekündigt, auf der über das Projekt Coinbase Commerce gespendet werden kann. Die folgenden Kryptowährungen können dafür verwendet werden: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB), XRP, USD Coin (USDC), Solana (SOL) und 0x (ZRX).

Die Ankündigung folgt auf eine Erklärung von Trump Anfang des Monats, in der er versprach, seinen Anhängern die Möglichkeit zu geben, mit Kryptowährungen für seine Kampagne zu spenden.

Bitcoin-Erholung in Sicht? ETFs verzeichnen zehnten Tag in Folge Zuflüsse
Bitcoin-Erholung in Sicht? ETFs verzeichnen zehnten Tag in Folge Zuflüsse

Trump und Krypto

Trump hat kürzlich auch der Bitte von Präsident Biden entsprochen, an zwei Fernsehdebatten teilzunehmen. Obwohl die Details noch nicht bekannt sind, wäre dies das erste persönliche Treffen der beiden Kandidaten seit 2020.

Während Trump sich häufig zu Kryptowährungen geäußert hat, hat sich Präsident Biden nur selten öffentlich dazu geäußert. Er hat jedoch eine Executive Order zur Regulierung von Krypto im Jahr 2022 unterzeichnet.

Von „Betrug“ zu Kryptospenden

Noch im Jahr 2021 bezeichnete Trump Bitcoin als „Betrug“ und äußerte seine Präferenz für den US-Dollar. Seitdem hat die digitale Währung im politischen Diskurs an Bedeutung gewonnen. Dies wird vor allem durch die Aussagen zu Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) von Rivalen wie Vivek Ramaswamy und Ron DeSantis vorangetrieben. Trump erklärte im Januar 2024, dass er niemals eine CBDC in den USA zulassen würde.

Ein interessantes Detail ist, dass die Kryptospenden für seine Kampagne ermöglicht werden, gerade als politische Aktionsgruppen, die Trump unterstützen, ihre Bereitschaft bekundet haben, die Strafen für einige seiner rechtlichen Fälle zu zahlen. Im Februar entschied ein Richter, dass Trump wegen Betrugs 355 Millionen Dollar zurückzahlen muss. Im Mai 2023 wurde Trump für Belästigung und Verleumdung gegen E. Jean Carroll rechtlich zur Verantwortung gezogen, wobei er ihr 5 Millionen Dollar an Schadenersatz zahlen muss.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer