Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Erster Bitcoin-ETF startet in Australien: Milliarden an Zuflüssen vorhergesagt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Erster Bitcoin-ETF startet in Australien: Milliarden an Zuflüssen vorhergesagt

Foto: Kate Scott/Shutterstock

Zu Beginn dieses Jahres wurden endlich die lang erwarteten Bitcoin (BTC) Spot-Exchange Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten eingeführt.

Nun ist Australien an der Reihe. Heute hat der Kontinent seinen ersten und bisher einzigen Spot-Bitcoin-ETF erhalten.

„Bitcoin Jesus“ erhält unerwartete Unterstützung von Trumps Ex-Frau
„Bitcoin Jesus

Der erste Spot-Bitcoin-ETF startet heute in Australien

Der Monochrome Bitcoin ETF (IBTC) wurde heute auf CBOE Australia, der australischen Niederlassung der riesigen Chicago Board Options Exchange, eingeführt.

Der Bitcoin-ETF von Monochrome Asset Management ist der erste Fonds, der unter neuen Kryptowährungsgesetzen in Australien genehmigt wurde.

Mit der neuen Lizenz darf ein ETF in Australien erstmals selbst direkt Bitcoin aufbewahren. Es gibt bereits zwei börsennotierte Produkte an der CBOE Australia, die jedoch kein Bitcoin direkt halten dürfen.

Monochrome hatte kürzlich angekündigt, dass es alle Bitcoins in Cold Storage aufbewahren wird. Dies bedeutet, dass sie in Offline-Wallets gespeichert werden, um zu verhindern, dass sie über das Internet gestohlen werden können. Dies ist Teil der neuen Vorschriften.

„Vor IBTC konnten australische Anleger nur in ETFs investieren, die indirekt Bitcoin besitzen oder über ausländische Bitcoin-Produkte. Keiner von beiden profitierte von den Anlegerschutzregeln im Rahmen des AFS-Lizenzsystems für direkt gehaltene Krypto-Assets“, sagte Monochrome.

Neuer Bitcoin-ETF könnte laut Monochrome 3 bis 4 Milliarden Dollar anziehen

Dennoch gibt es einen Unterschied zu den amerikanischen Bitcoin-ETFs. Im Gegensatz zu den US-Versionen, die in bar abgewickelt werden, ermöglicht dieser ETF die Rückzahlung durch die Anleger in Form von Bitcoin.

Die große Frage ist natürlich, wie stark diese ETFs abschneiden werden. Die Bitcoin-ETFs in den USA konnten viel Kapital anziehen, aber der Markt dort ist auch viel größer.

Dennoch sagt Jeff Yew, CEO von Monochrome, dass es ein großes Interesse an dem Produkt gibt. Er erwartet einen Zufluss von 3 bis 4 Milliarden Dollar in den ersten drei Jahren für den Bitcoin-ETF.

Übrigens plant Monochrome auch die Einführung eines Spot-Ethereum (ETH) ETFs in Zukunft.

In den USA wurden kürzlich erstmals Spot-Ethereum-ETFs genehmigt, aber es ist noch nicht bekannt, wann sie tatsächlich starten werden. Der Markt erwartet, dass dies möglicherweise Ende dieses Monats der Fall sein wird.

Vor einem Monat wurden auch in Hongkong die ersten Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs eingeführt. Bisher haben diese Fonds jedoch nicht denselben Erfolg wie in den USA gezeigt.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer