Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Gamer kauft 260.000 Bitcoins für 0,01 € pro Stück, danach geht alles schief

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Gamer kocht 260.000 bitcoins voor €0,01 per stuk, daarna ging alles fout

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Es schien ein fantastischer Tag für Kevin Day aus Nebraska zu werden. Er kaufte 260.000 Bitcoins (BTC) zu einem Stückpreis von 0,01 Dollar und konnte sein Glück nicht fassen. Bis er eine sehr unangenehme Nachricht über seinen Haufen Bitcoins erhielt.

Der Bitcoin-Kurs bleibt auf hohem Niveau, während ETF-Mittelzuflüsse anhalten
Der Bitcoin-Kurs bleibt auf hohem Niveau, während ETF-Mittelzuflüsse anhalten

Kevin Day

Er wirkte wie ein ganz normaler Mann aus Nebraska, doch Kevin Day entpuppte sich als Nerd der 90er Jahre. Er war Videospielentwickler und arbeitete an großen Klassikern. Er arbeitete an Mortal Kombat 4, NBA Showtime und NFL Blitz. Er hat sogar Luke Skywalker getroffen, eine berühmte Figur aus Star Wars, die eigentlich Mark Hamill heißt.

In seiner Freizeit arbeitete Kevin im Internet. Er hatte ein Start-up-Unternehmen, das aber in der Internetblase von 1997 bis 2000 unterging. In dieser Zeit stiegen die Aktien von Internetfirmen rasant an, aber im Jahr 2000 brach der Markt zusammen. So kam er in Kontakt mit Bitcoin.

‚Einmal im Leben‘-Moment durch Bitcoin-Kursabsturz

Kevin war schon früh dabei, als der Bitcoin-Preis noch bei 7 Dollar lag. Er liebte die Freiheit, die Bitcoin mit sich brachte und begann zu minen. Kurze Zeit später stieg der Bitcoin-Preis auf 17 Dollar, aber das war nur von kurzer Dauer.

Am 19. Juni 2011 stürzte der Bitcoin in nur 20 Minuten von 17 Dollar auf 0,01 Dollar ab. Ein gigantischer Einbruch, der viele Anleger in Panik versetzte. Kevin nicht, er handelte sofort. Er kaufte Bitcoins für 3.000 Dollar zu einem Preis von 0,01 Dollar pro Einheit. Eine Chance, die er wahrscheinlich nie wieder bekommen wird.

GameStop wird 1,3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investieren, Aktie schießt in die Höhe
GameStop wird 1,3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investieren, Aktie schießt in die Höhe

Bitcoin-Millionär nur für kurze Zeit

Der Preis von Bitcoin erholte sich schnell und er machte einen mega Gewinn von 5 Millionen Dollar. Keine Angst, es war ein Anstieg von 166.000 Prozent. Aber sein Glück war nur von kurzer Dauer.

Die Kryptobörse Mt. Gox ließ wissen, dass der Flash-Crash auf einen Hack zurückzuführen war. Ein Hacker hatte nämlich Kryptowährungen gestohlen, um dann den Markt zum Absturz zu bringen. Mt. Gox gab zudem an, dass die Transaktionen rückgängig gemacht werden würden, einschließlich der von Kevin.

Gefühle laufen hoch

Viele Investoren, die auch während des Crashs gekauft hatten, äußerten ihren Unmut über die Rückabwicklung. Früher in der Woche hatte Mt. Gox auch den Diebstahl von 25.000 Bitcoins durch den eigenen Buchhalter gemeldet.

Kevin hat inzwischen eine kleine Auszahlung von 643 Bitcoins vorgenommen. Nach Angaben der Kryptowährungsbörse war dies die maximal erlaubte Auszahlungssumme, bevor der eigentliche Diebstahl stattfand. Während viele Leute Fragen stellten, war Kevin einer der wenigen, der sich meldete und seine Geschichte erzählte.

Auf Foren wurde viel Kritik an Kevins Bitcoin-Aufnahme geäußert, wie man im obigen Forenbeitrag sehen kann. Quelle: Der Bitcoin-Historiker auf X.
Auf Foren wurde viel Kritik an Kevins Bitcoin-Aufnahme geäußert, wie man im obigen Forenbeitrag sehen kann. Quelle: Der Bitcoin-Historiker auf X.

Viele Menschen fanden Kevins Handeln unfair. Aber er selbst fand, dass er fair gehandelt hatte und ging sogar in eine TV-Show, um sich zu verteidigen. Schließlich war er nicht verantwortlich für die Sicherheit der Kryptobörse.

Transaktionen gelöscht, 259.360 BTC weg

Es schien, als ob es nicht mehr schlimmer werden könnte, aber irgendwann wurde Kevin sogar von verschiedenen Investoren als ‚der Hacker‘ verdächtigt. Einige nannten ihn einen Dieb, während andere ihn verteidigten und auf einen Anwalt drängten.

Selbst Anwälte rieten Kevin, Mt. Gox zu verklagen, aber das tat er nicht. Er fand das Konzept von Bitcoin großartig und stellte Bitcoin über seinen eigenen persönlichen Gewinn.

Schließlich tat Mt. Gox das, was in seinem Interesse lag: alle Transaktionen löschen. So verlor Kevin 259.360 Bitcoins, die heute 17,5 Milliarden Dollar wert sind. Trotz aller Rückschläge hat er eine wertvolle Lektion gelernt: Lassen Sie Ihre Münzen niemals auf einer Kryptobörse liegen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer