Foto: 1take1shot/Shutterstock
Nach dieser Meldung schoss der Aktienkurs des Unternehmens um 16 % in die Höhe. Damit bricht möglicherweise eine neue Ära für GameStop an – und womöglich auch für Bitcoin, da immer mehr Unternehmen auf eine Bitcoin-Kaufstrategie umschwenken.
GameStop jetzt auch im Bitcoin-Lager
GameStop, das seit einiger Zeit mit sinkenden Verkaufszahlen und wachsender Konkurrenz durch digitale Spieleplattformen zu kämpfen hat, hat beschlossen, seine Investitionsstrategie grundlegend zu überdenken. Die Entscheidung, 1,3 Milliarden US-Dollar in BTC zu investieren – genehmigt vom Verwaltungsrat – zeigt, dass GameStop seine Kapitalausrichtung drastisch ändert.
Das Unternehmen bietet wandelbare Anleihen im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar an – ein Schuldinstrument, das später in Aktien umgewandelt werden kann und keine Zinsverpflichtungen mit sich bringt. Diese Anleihen laufen bis 2030 und werden ausschließlich großen institutionellen Anlegern zur Verfügung stehen. Zusätzlich erhalten diese Investoren innerhalb von 13 Tagen nach dem Erstverkauf die Option, weitere Anleihen im Wert von 200 Millionen US-Dollar zu erwerben.
Damit reiht sich GameStop in die Liste von Unternehmen ein, die bereits eine Bitcoin-Investitionsstrategie verfolgen. Das bekannteste unter ihnen ist MicroStrategy, das kürzlich die Marke von 500.000 BTC überschritten hat. Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, reagierte auf die GameStop-Nachricht mit einem Beitrag auf X:
„Willkommen im Bitcoin-Team“, so Saylor.
GameStop-Aktienkurs reagiert positiv
Kurz nach der Ankündigung stiegen die GameStop-Aktien explosionsartig um 16 %. In den letzten fünf Tagen legten sie sogar um 19,92 % zu. Derzeit liegt der Kurs bei 28,36 US-Dollar pro Aktie.
Inzwischen haben mehrere Unternehmen eine Bitcoin-Kaufstrategie übernommen, darunter MetaPlanet und The Blockchain Group. Weitere Details hierzu folgen demnächst auf Crypto Insiders.
Mit GameStop an Bord stellt sich nun die Frage, wer als Nächstes folgt. Der Kauf von Bitcoin führt häufig zu einem Anstieg der Aktienkurse der betreffenden Firmen.
Die Aktien von MetaPlanet sind massiv gestiegen, seitdem das japanische Unternehmen begonnen hat, Bitcoin zu kaufen. Auch die französische Blockchain Group verzeichnete einen Kursanstieg, nachdem sie auf Bitcoin setzte.