Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Gericht fällt Endurteil in Fall des bemerkenswerten „Bitcoin Erfinders“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Gericht verkündet endgültiges Urteil im Fall des bekannten 'Bitcoin-Erfinders'

Foto: Szabolcs Magyar/Shutterstock

Ein Richter des Obersten Gerichtshofs im Vereinigten Königreich, James Mellor, hat kürzlich geurteilt, dass Craig Wright, ein australischer Computerspezialist, nicht der pseudonyme Erfinder von Bitcoin (BTC), Satoshi Nakamoto, ist.

Das Urteil des Obersten Gerichtshofs im Vereinigten Königreich erfolgte nach einem langwierigen Rechtsstreit, der von der Crypto Open Patent Alliance (COPA) eingeleitet wurde, um zu verhindern, dass Wright irrtümlich Urheberrechtsansprüche auf den Bitcoin-Code und das Bitcoin-Whitepaper beantragen könnte.

Bitcoin kämpft mit 88.000 $ – Memecoins explodieren nach Gamestop-News
Bitcoin kämpft mit 88.000 $ – Memecoins explodieren nach Gamestop-News

„Bitcoin-Erfinder“ log kontinuierlich während Gerichtsverhandlung

Im Jahr 2021 reichte die COPA, unterstützt von prominenten Persönlichkeiten und Institutionen wie dem Twitter-Gründer Jack Dorsey und der Kryptowährungsbörse Coinbase, Klage gegen Wright ein. COPA warf Wright vor, Dokumente gefälscht und über seine Identität gelogen zu haben.

Wright behauptet seit vielen Jahren, Satoshi Nakamoto zu sein, aber laut Richter Mellor hat er sowohl in seinen schriftlichen als auch in seinen mündlichen Aussagen „umfassend und wiederholt“ gelogen. Die Beweise zeigen, dass Wright Dokumente gefälscht hat und nicht der Autor des BTC-Whitepapers oder der ersten Versionen der Bitcoin-Software ist.

Das Urteil von Richter Mellor wird von der Open-Source-Gemeinschaft als großer Sieg angesehen. COPA sagte in einem Blogpost, dass das Urteil „Wrights betrügerische Behauptungen forensisch zerstört“.

Weitere rechtliche Schritte

Nach dem Gerichtsurteil hat Wright angekündigt, Berufung gegen die Entscheidung einzulegen und hat seinen Unterstützern gedankt für ihre Unterstützung. Es wird für Wright nun erheblich schwieriger sein, seine Behauptungen als der Bitcoin-Erfinder zu verteidigen.

COPA hat angekündigt, weitere rechtliche Schritte einleiten zu wollen, um Wright von weiteren Falschaussagen abzuhalten. Die weiteren rechtlichen Schritte könnten sogar dazu führen, dass Wright wegen seiner Aussagen während des Prozesses wegen Meineids angeklagt wird.

Es scheint nun ein für alle Mal klar zu sein, dass Wright nicht der Erfinder von Bitcoin ist. Der Kampf mit Wright tobt seit Jahren und ist zu einem großen Ärgernis für Krypto-Persönlichkeiten geworden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer