Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Hat der Bärenmarkt begonnen? Die Umstände sind derzeit dramatisch

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Hat der Bärenmarkt begonnen? Die Umstände sind derzeit dramatisch

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Bitcoin erlebt bisher ein dramatisches Jahr, und eigentlich ist Gold der einzige Vermögenswert, der auf der weltweiten Finanzbühne gut abschneidet. Das ist keine große Überraschung, denn Gold entwickelt sich häufig in Zeiten großer Unsicherheit positiv – und genau das ist derzeit der Fall.

Bitcoin-Erwartungen gedämpft: Warum Analysten für 2025 weniger bullish sind
Bitcoin-Erwartungen gedämpft: Warum Analysten für 2025 weniger bullish sind

Schlechtes Klima für den Bitcoin-Kurs

Die Menge an Kapital, die durch das Finanzsystem fließt, beziehungsweise das Ausmaß der Kreditvergabe, ist für Bitcoin von entscheidender Bedeutung.

Man sagt manchmal, Bitcoin sei der „ultimative Gradmesser“ für die Liquiditätsbedingungen im Finanzsystem. Wenn Kapital großzügig durch den Markt fließt und es nur geringe wirtschaftliche Risiken gibt, zeigt Bitcoin häufig eine starke Performance.

Derzeit erleben wir jedoch eine Situation, in der die Liquidität eingeschränkt wird, weil die Risiken zunehmen. Zum einen haben wir mit dem Handelskrieg von Donald Trump zu kämpfen, zum anderen zeigt sich die US-Wirtschaft geschwächt.

Plötzlich macht sich der Markt größere Sorgen über eine Rezession, was die Kreditvergabe im Finanzsystem bremst. Je größer die Sorgen, desto weniger geneigt sind Kreditgeber, Darlehen zu vergeben.

Interessanterweise erkennen auch Größen wie Stanley Druckenmiller, Milliardär und Wall-Street-Legende, dass Liquidität für die Finanzmärkte von zentraler Bedeutung ist.

Situation nicht optimal, aber auch nicht dramatisch

Wir befinden uns derzeit in einem schmerzhaften Marktumfeld, da die Kurse scheinbar schrittweise fallen. Jedes Mal, wenn Bitcoin einen Aufschwung erlebt, folgt kurz darauf ein erneuter Rückschlag für die digitale Währung.

Das Interessante ist jedoch, dass sich die Situation auch schnell wieder ändern könnte. Im Grunde verdanken wir die schwierige Phase weitgehend der Unsicherheit, die Donald Trump schürt. Vorerst handelt es sich jedoch um Unsicherheit und nicht um eine tatsächliche Rezession oder andere schwere wirtschaftliche Schäden.

Sollte sich dies ändern, könnte sich die Situation auch rasch aufhellen und für Bitcoin verbessern.

Derzeit ist das Finanzklima jedoch negativ und von roten Zahlen geprägt, wie die folgende Grafik zeigt.

Zu sehen ist hier der NFCI, ein Index aus 102 verschiedenen Indikatoren für den US-Finanzmarkt (blaue Linie). Wenn dieser über seinen 28-wöchigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt steigt (rote Linie), deutet dies häufig auf ein schwierigeres Klima für Bitcoin und andere Finanzanlagen hin.

Das ist momentan leider der Fall, aber sollte sich die Lage verbessern, könnte der NFCI auch schnell wieder sinken. Dies würde auf eine Lockerung der finanziellen Bedingungen und ein besseres Umfeld für risikobehaftete Investitionen hinweisen.

Man kann also sagen, dass sich Bitcoin momentan in einer Phase der Unsicherheit befindet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer