Foto: Jose Mario Bertero/Shutterstock
Was für ein Tag war das gestern. In der Nacht zum Sonntag stürzte Bitcoin (BTC) um mehr als 6 Prozent auf 91.000 Dollar ab, aber auf wundersame Weise schloss der Tag dennoch deutlich im Plus. Bitcoin schaffte es sogar, weit über 100.000 Dollar zu steigen und zog den Rest des Marktes mit sich. Die meiste Aufmerksamkeit galt jedoch XRP, der Kryptowährung von Ripple, mit einer erstaunlichen Erholung.
BTC-Kurs steigt um über 11.000 Dollar
Der Bitcoin-Kurs stürzte stark ab als Reaktion auf die angekündigten Importzölle des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Waren aus Kanada, Mexiko und China sollten alle zusätzlich besteuert werden, und diese Länder würden als Reaktion darauf alle ihre eigenen Zölle erheben. Dadurch crashte Bitcoin in kurzer Zeit von 97.000 Dollar auf einen Tiefpunkt von 91.300 Dollar.
Aber der Kurs machte sofort einen großen Sprung. Bitcoin schoss direkt zurück auf 95.000 Dollar, wo es zunächst Schwierigkeiten hatte, an Boden zu gewinnen. Am Nachmittag kam dann der Anstoß, als bekannt wurde, dass die Importzölle für Mexiko um einen Monat verschoben wurden.
In etwas mehr als einer Stunde schnellte Bitcoin auf 99.000 Dollar. Hier legte es eine kleine Pause ein, um dann am Abend wieder die sechsstellige Marke zu erreichen. Auf dem Höhepunkt war Bitcoin sogar 102.500 Dollar wert. In der Nacht sind davon wieder einige tausend Dollar abgefallen, aber wenn wir zurückblicken, gibt es natürlich keinen Grund, sich darüber zu beschweren.
Auch die Importzölle auf kanadische Waren wurden um einen Monat verschoben, wie gestern Abend bekannt wurde. Der Druck ist also vorerst etwas vom Kessel, und das sorgt offensichtlich für große Erleichterung am Kryptomarkt.
Bitcoin steht jetzt knapp unter 100.000 Dollar und wird sich nun anstrengen müssen, sich darüber zu schieben. Dann kann der Angriff auf den Widerstand um 105.000 Dollar eröffnet werden.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis an der Kryptobörse Coinbase bei 95.522 Dollar. An der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 96.710. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 5,68 Prozent im Plus.
Altcoins dunkelgrün: XRP wischt 40 Prozent Anstieg weg
Wie Bitcoin ist es vielen Altcoins gelungen, gestern noch im Grün zu schließen. Der große Unterschied ist jedoch, dass dies bei den Altcoins noch viel beeindruckender ist. Sie verloren nämlich fast alle mehr als 20 Prozent ihres Wertes.
Nicht zum ersten Mal übernimmt XRP die Führung bei der Erholung. Der XRP-Kurs crashte um ganze 30 Prozent, beendete den Tag aber fast 5 Prozent im Plus. Aber auch Solana (SOL), Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE) konnten den Tag einige Prozent höher abschließen.
Bei Ethereum (ETH) war es knapp, aber das ist natürlich schon außergewöhnlich angesichts seines Rückgangs von über 20 Prozent.