Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Japanische MicroStrategy kauft erneut Bitcoin: Aktie steigt stark

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin Kurs steht vor

Foto: sweeann/Shutterstock

Das japanische Unternehmen Metaplanet, auch bekannt als die MicroStrategy Asiens, gab am 11. Juni bekannt, erneut Bitcoins (BTC) gekauft zu haben. Direkt nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs des Unternehmens erneut an.

Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?
Rennen um Bitcoin-Gesetz entbrennt: Welcher US-Bundesstaat wird der erste?

141,07 Bitcoins im Besitz

Das Unternehmen hat in seinem letzten Kauf 23,25 BTC hinzugefügt zu ihrer Bilanz. Damit beläuft sich die Gesamtmenge an Bitcoins, die das Unternehmen besitzt, auf 141,07 BTC, was einem Wert von 9,6 Millionen Dollar entspricht. Mit dem letzten Kauf hat das Unternehmen einen durchschnittlichen Kaufpreis von 65.365 Dollar pro BTC erreicht.

In den letzten sieben Wochen hat Metaplanet bereits dreimal Bitcoins gekauft. Und wie bei den beiden vorherigen Malen kaufte es auch diesmal BTC für mehr als 1 Million Dollar. Laut der Website CoinGecko hat das Unternehmen bisher einen Gewinn von 4,5% auf die Gesamt-Bitcoin-Investition erzielt.

Derzeit steht das Unternehmen auf Platz 30 der Liste der größten Bitcoin-Besitzer unter den Privatunternehmen. Allerdings reicht die Gesamtzahl noch nicht an die über 214.400 BTC von MicroStrategy heran.

Kurs steigt um 10,8%

Die Anleger waren sehr erfreut über den kürzlichen Kauf. Die Aktie von Metaplanet wird an der Tokyoer Börse gehandelt. Der Kurs stieg zunächst um 10,8%, fiel dann aber in der Mitte des Tages wieder leicht auf einen Kurs von 89 Yen.

Das Unternehmen hat viele positive Auswirkungen seit der Bekanntgabe ihres Investitionsplans in Bitcoin am 9. April gespürt. Insbesondere viele Anleger haben Vertrauen in die Aktie, da der Kurs seit April verfünffacht hat.

Amateur-Bitcoin-Miner erhält volle Belohnung, verdient 242.000 Euro
Amateur-Bitcoin-Miner erhält volle Belohnung, verdient 242.000 Euro

Wirtschaftliche Bedingungen in Japan verschlechtern sich

Grund für diesen Plan ist die Besorgnis des Unternehmens über die wachsende Schuldenlast Japans und den Wertverlust des japanischen Yen. So beträgt die Schuldenlast im Verhältnis zu den Einnahmen des Landes derzeit 261%. Das bedeutet, dass mehr als 2,5 Mal so viel Geld ausgegeben wird, wie eingenommen wird. Laut Metaplanet gehört diese Quote zu den schlechtesten aller entwickelten Länder.

Auch der japanische Yen hat stark an Wert verloren. Gegenüber dem US-Dollar ist die Währung seit Januar 2021 um 35 Prozent gefallen. Vergleicht man diesen Rückgang mit dem 200%igen Anstieg des Bitcoin gegenüber dem Yen in den letzten 12 Monaten, ist die Entscheidung von Metaplanet logisch. Um sich vor diesen Einflüssen zu schützen, haben sie beschlossen, einen großen Teil ihres Kapitals in Bitcoins zu halten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer