
Foto: Somodevilla / Shutterstock
Die Wirtschaft Bhutans, eines kleinen Königreichs im Himalaya-Gebirge, steht vor einigen Herausforderungen. Der Tourismus, eine große Einnahmequelle des Landes, ist zurückgegangen. Zudem verlassen immer mehr junge Bhutaner das Land, um ihr Glück anderswo zu suchen. Trotz dieser Probleme verzeichnet Bhutan auch viele Fortschritte.
Bhutan hat vor einigen Jahren eine progressive Entscheidung getroffen. Um die Probleme des Landes zu lösen, hat Bhutan enorm in Bitcoin (BTC) investiert, insbesondere in das Mining. Wird Bitcoin die Lösung sein, um die Wirtschaft zu retten?
So hat Bhutan mit Bitcoin begonnen
Bhutan begann im April 2019 mit dem Bitcoin-Mining, tat dies jedoch jahrelang unter dem Radar. Noch immer ist nicht genau bekannt, wie groß die Mining-Operation des Landes ist. Auch entdeckten Forscher von Forbes erst vor zwei Jahren, dass das Land überhaupt damit beschäftigt war. Ein Forscher schätzte die Größe damals auf etwas weniger als 1 Prozent der gesamten weltweiten Rechenleistung.
Bhutan ist ein kleines Land. Es ist kleiner als die Schweiz und hat wenige Einnahmen, aber 2019 kosteten die benötigten Computerchips noch nicht viel. Außerdem hat Bhutan genug Energie, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, die aus Wasserkraftwerken stammt. Mehr noch, das Land produziert mehr Hydroelektrizität, als es verbrauchen kann.
Gegenüber Al Jazeera erklärt der bhutanische Ministerpräsident im letzten Monat:
„Es ist nur eine einfache strategische Entscheidung, die mehrere Menschen getroffen haben und mit der Milliarden Dollar verdient wurden, und ich denke, mehr Regierungen sollten es tun.“
BTC kann viele Probleme lösen
Bitcoin hat das Potenzial, Bhutan weiter voranzubringen und hat dem Land bereits viel Gutes getan. So wurden die Gehälter der Beamten 2023 mit Erträgen aus Kryptowährungen verdoppelt. Seitdem ist die Zahl der Beamten, die gekündigt haben, um fast 75 Prozent gesunken, berichtet Al Jazeera.
Das Land kann zusätzliche Einnahmen aus dem Bitcoin-Betrieb erzielen, und es ist zudem eine ziemlich nachhaltige Wahl für Bhutan, ein Land, das großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umwelt legt. Das Land bezieht saubere Energie aus Wasserkraft und benötigt dank eines kühlen Klimas wenig Energie, um die Computer zu kühlen.
Derzeit besitzt Bhutan 13.029 BTC, laut Daten von BitBo. Damit steht Bhutan über El Salvador und unter der Ukraine in der Liste der größten souveränen Bitcoin-Besitzer.