Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Kommt es doch zu einer Rezession in Amerika? Die Auswirkungen auf Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin Kurs auf glattem Eis um $67.000, Tag der Wahrheit bricht an

Foto: Domenico Fornas/Shutterstock

Die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten steigt schneller als von der Federal Reserve, der amerikanischen Zentralbank, vorhergesagt.

Diese Woche tritt Fed-Vorsitzender Jerome Powell wieder ans Rednerpult, und es wird erwartet, dass er einen „dovishen“ Ton anschlagen wird. Dovish (engl.: dove = Taube) steht für Friedfertigkeit, das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit auf eine lockere Geldpolitik die Möglichkeiten für schnellere Zinssenkungen begünstigt.

Mit anderen Worten: Das makroökonomische Klima beginnt für Bitcoin (BTC) zunehmend positiver zu werden, es gibt jedoch auch noch Risiken.

Alle Augen auf Freitag: Bitcoin-Kurs könnte durch Bericht steigen
Alle Augen auf Freitag: Bitcoin-Kurs könnte durch Bericht steigen

Makroökonomisches Klima positiver für Bitcoin

In den letzten Wochen haben wir gesehen, dass die Inflation in den Vereinigten Staaten ziemlich plötzlich gesunken ist. Anfang 2024 wurden wir noch von relativ hohen Inflationszahlen überrascht, was die Angst vor einer sogenannten zweiten Inflationswelle schürte.

Jetzt scheint es, als ob diese Anstiege der Inflation eine Ausnahme waren und wir doch auf dem Weg zu den angestrebten 2,0% der Federal Reserve sind.

Dies wird durch die Entwicklung der Arbeitslosigkeit unterstützt, die am vergangenen Freitag in den Vereinigten Staaten bei 4,1% lag. Damit liegt sie 0,1% über den von der Federal Reserve für Ende 2024 prognostizierten 4,0%.

Dies deutet darauf hin, dass die Inflation schneller als gedacht auf das gewünschte Niveau sinkt, da die amerikanische Wirtschaft ins Stocken gerät. Dadurch könnten die Zinsen schneller gesenkt werden, was im Prinzip positiv für Bitcoin ist. Dennoch gibt es auch Gefahren.

Kommt es doch noch zu einer Rezession in Amerika?

Basierend auf der Sahm-Regel können wir eine Rezession nicht länger ausschließen. Wenn die Arbeitslosigkeit im Juli auf 4,2% steigt, wird die Sahm-Regel ausgelöst. Dies ist ein von der amerikanischen Ökonomin Claudia Sahm entwickelter Indikator, der besagt, dass eine Rezession beginnt, wenn der gleitende Dreimonatsdurchschnitt der Arbeitslosigkeit um mindestens 0,5% im Vergleich zum niedrigsten Niveau der letzten 12 Monate gestiegen ist.

Einfach ausgedrückt: Wenn die Arbeitslosenquote innerhalb kurzer Zeit schnell ansteigt, deutet dies darauf hin, dass die Wirtschaft in eine Rezession gerät oder sich bereits in einer Rezession befindet.

Kurzfristig sind diese Entwicklungen positiv für Aktien und den Bitcoin-Kurs. Dies bedeutet nämlich, dass die Zinsen schneller gesenkt werden können, und genau darauf warten die Investoren.

Das Risiko besteht jedoch darin, dass wir in eine Rezession geraten, was insbesondere für Aktien gefährlich ist. Wenn die Wirtschaft in eine Rezession gerät, bedroht dies natürlich die Umsätze der Unternehmen, wodurch sie die Erwartungen nicht erfüllen können und die Aktienkurse fallen.

Für Bitcoin bleibt abzuwarten, wie die genaue Reaktion ausfällt. Es ist durchaus möglich, dass der durchschnittliche Nvidia-Investor dann auf Bitcoin umsteigt, um die Gewinne zu verteidigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer