Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Krypto Brunch: Bitcoin-Rally, KI pumpt Memecoin & Quantencomputer knackt Krypto

BTC-Anstieg führt zu Short-Liquidationen, Quantengefahr wächst & mehr

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Alle Krypto-Netzwerke müssen ersetzt werden, warnt Ripple

Foto: Audio und werbung/Shutterstock

Guten Morgen, Crypto-Insiders! In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Ereignisse in der Kryptoszene zusammen, die sich über Nacht ereignet haben.

So seid ihr schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders detailliertere Artikel zu diesen Themen.

Alle Augen auf Freitag: Bitcoin-Kurs könnte durch Bericht steigen
Alle Augen auf Freitag: Bitcoin-Kurs könnte durch Bericht steigen

Bitcoin-Anstieg führt zu Short-Liquidationen, Altcoins steigen stark

Bitcoin (BTC) fand am Wochenende Unterstützung bei 62.500 $ und machte in der vergangenen Nacht einen riesigen Sprung. Der Kurs stieg auf einen Höchststand von 64.500 $ und sucht derzeit Unterstützung um 64.000 $.

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der BTC-Preis bei 63.800 $, was einem Plus von 1,4 % für den Tag entspricht.

Laut Daten von Coinglass hat der Anstieg zu massiven Short-Liquidationen geführt. Über 100 Millionen $ an Short-Positionen wurden in den letzten 24 Stunden liquidiert.

Ethereum (ETH) machte über Nacht einen noch größeren Sprung. Der Kurs stieg von 2.450 $ auf einen Höchststand von 2.550 $. Mit einem Preis von 2.532 $ liegt ETH derzeit 2,7 % im Plus.

Auch in den Top 100 sehen wir weitere starke Aufsteiger. Worldcoin (WLD) legte 13 % zu, Ethena (ENA) fast 17 % und die Memecoin Brett (BRETT) sogar fast 19 %.

Klicke hier für ein ausführliches Kurs-Update.

Bitcoin-ETFs hatten eine gute Woche

Die Bitcoin-ETFs haben eine erfolgreiche Woche hinter sich. Obwohl an drei von fünf Tagen Nettoabflüsse verzeichnet wurden, war der Nettozufluss an den anderen beiden Tagen deutlich höher. Insgesamt belief sich der Zufluss auf 308,76 Millionen $.

Auch die Ethereum-ETFs schnitten etwas besser ab als der Durchschnitt, allerdings verzeichneten sie letzte Woche dennoch einen Abfluss von 5,22 Millionen $.

Kryptoinvestoren verlassen Bitcoin und flüchten wegen Trump in Stablecoins
Kryptoinvestoren verlassen Bitcoin und flüchten wegen Trump in Stablecoins

Bitcoin-Suchvolumen sinkt auf Jahrestief, aber Memecoins boomen

Inzwischen ist das Suchvolumen für Bitcoin auf Google auf ein Jahrestief gesunken. Dies ist ein Zeichen dafür, dass es in diesem Zyklus noch an Einzelhändlern fehlt, was möglicherweise erklärt, warum Bitcoin seine Bullenrallye noch nicht wieder aufgenommen hat.

Memecoins hingegen gewinnen an Popularität, und das Suchvolumen nimmt laut Ki Young Ju, dem Gründer von CryptoQuant, zu. Allerdings liegt das Suchvolumen von Memecoins immer noch deutlich unter dem von Bitcoin.

Ethereum-Gründer Vitalik Buterin verkauft Millionen an Memecoins

Apropos Memecoins: Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, hat eine riesige Menge an Memecoins verkauft. Gestern verkaufte er rund 1,6 Millionen $ an Memecoins und spendete fast 900.000 $ davon an wohltätige Organisationen.

Es wird erwartet, dass er den Rest ebenfalls spenden wird. Buterin erhält regelmäßig Memecoins von Projekten, obwohl er angegeben hat, dass er sie lieber nicht haben möchte. Normalerweise spendet er alle Erlöse für wohltätige Zwecke.

KI sorgt dafür, dass neue Memecoin explosionsartig steigt

Wir bleiben noch kurz bei den Memecoins. Eine neue Memecoin namens Goatseus Maximus (GOAT) ist in nur wenigen Tagen stark gestiegen.

Gerüchte besagten, dass die Kryptowährung von einem künstlichen Intelligenz (KI)-Bot namens Truth Terminal erstellt wurde.

Anscheinend hatte der Bot die Währung nicht erschaffen, sondern nur promotet, was den starken Anstieg auslöste. GOAT steht heute beeindruckende 120 % im Plus.

Wissenschaftler knacken Kryptocode mit Quantencomputer

Seit Jahren gibt es Bedenken, dass Quantencomputer so leistungsstark werden könnten, dass sie kryptografische Algorithmen knacken können. Das könnte verheerende Folgen für Kryptowährungen haben.

Nun haben chinesische Forscher mit einem Quantencomputer bestimmte Codes, wie die AES-Standards, die in der Kryptowährung verwendet werden, bereits geknackt.

Das bedeutet zwar nicht, dass sie sofort genutzt werden können, um ganze Krypto-Netzwerke zu hacken, aber dieses Szenario rückt immer näher. Die Branche arbeitet bereits an möglichen Lösungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer