Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Krypto Frühstück: Krieg färbt Markt rot, Russland pro-Krypto, Trumps BTC-Schuhe

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs explodieren – fast 300 Mio. € an einem Tag

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Guten Morgen Crypto Insiders, in diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse in der Kryptowelt, die in der vergangenen Nacht stattgefunden haben.

Damit bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

„Der Kryptomarktzyklus hat sich für immer verändert“, sagt der Mitgründer von Polygon
„Der Kryptomarktzyklus hat sich für immer verändert“, sagt der Mitgründer von Polygon

Bitcoin, Ethereum, Solana im roten Bereich

Bitcoin (BTC) startet den August gleich im roten Bereich. Der Kurs schien kurzzeitig Unterstützung bei etwa 66.500 $ zu finden, erlitt aber gestern Abend gegen 21:00 Uhr plötzlich einen schnellen Sturz.

Bitcoin fiel heute Morgen kurzzeitig unter 63.600 $, erholte sich jedoch zum Zeitpunkt des Schreibens auf 64.400 $. Damit steht Bitcoin immer noch 3 % im Minus. Klicke hier für ein ausführlicheres Kurs-Update.

Ethereum (ETH) fällt um 4,2 % auf 3.180 $ und Solana (SOL) sogar um 7,4 % auf 169,55 $. Memecoins erleiden wieder die stärksten Verluste in den Top 100. So fällt Bonk (BONK) um mehr als 10 % und Dogwifhat (WIF) um mehr als 13 %.

Steigende Spannungen im Nahen Osten sorgen für Verkaufsdruck

Der plötzliche Rückgang folgt auf die erneuten Spannungen im Nahen Osten. Der Iran soll eine Vergeltungsaktion gegen Israel geplant haben, nachdem ein Hamas-Führer getötet wurde. Dadurch stieg der Verkaufsdruck stark an.

Auch klang Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, gestern Abend „hawkischer“ als erwartet. Das bedeutet, dass er sich noch etwas zurückhaltend in Bezug auf eine erste Zinssenkung im September zeigte.

Laut dem CME FedWatch Tool schätzt der Markt nun die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf 86,5 %, was gestern noch bei 100 % lag.

Auch das Marktgefühl nimmt laut dem Fear & Greed Index weiter ab. Dieser fällt auf ’52‘ (neutral).

Größte Anstiege des S&P 500 und Nasdaq seit 2008 und 2001
Größte Anstiege des S&P 500 und Nasdaq seit 2008 und 2001

Bitcoin & Ethereum ETF-Updates

Die Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern wieder einen Nettomittelzufluss, nachdem sie einen Tag zuvor im Minus lagen. Der Nettomittelzufluss betrug jedoch nur 300.000 $, der geringste Zufluss aller Zeiten.

Ethereum-ETFs verzeichneten am Dienstag endlich wieder einen Nettomittelzufluss, aber gestern kehrte sich das wieder um. Die Ethereum-ETFs verzeichneten gestern einen Nettoabfluss von 77,2 Millionen $.

Trotzdem könnten die Ethereum-ETFs in diesem Jahr noch 10 Milliarden $ erreichen, sagt die Sygnum Bank. Unterdessen hat Grayscale seinen neuen Bitcoin-Mini-ETF an der New York Stock Exchange (NYSE) Arca lanciert.

Russland erlaubt Krypto in internationalen Handel zur Umgehung von Sanktionen

Krypto scheint immer mehr eine politische Note zu bekommen. Russland hat diese Woche ein Gesetz verabschiedet, das bestimmten Unternehmen erlaubt, Krypto im internationalen Handel zu verwenden. Das Land tut dies, um westliche Sanktionen zu umgehen, die seit der Invasion der Ukraine verhängt wurden.

Es wird erwartet, dass das Gesetz im September in Kraft tritt. Darüber hinaus wurde ein weiteres Gesetz verabschiedet: die Legalisierung des Minings. Registrierte Unternehmen dürfen ab dem 1. November legal in Russland minen. Nicht registrierte Unternehmen dürfen das Energielimit nicht überschreiten.

Trumps Bitcoin-Schuhe werden für Tausende von Dollar auf eBay verkauft

Apropos Politik: Wir haben noch etwas kuriosere Nachrichten.

Donald Trump verkauft jetzt Bitcoin-Sportschuhe. Nach seiner Rede auf der Bitcoin 2024-Konferenz verkauft er jetzt orangefarbene Sneakers mit dem Bitcoin-Logo darauf.

Die Schuhe werden inzwischen auf eBay weiterverkauft, manchmal für Tausende von Dollar. Trump änderte kürzlich plötzlich seine Haltung gegenüber Krypto im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
  • 06/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wird China Kryptowährungen wieder zulassen? Finanzchef macht Hoffnung
China kämpft zurück im US-Zollkrieg: Gute Nachrichten für Bitcoin?
  • 08/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer