
Foto: Sudarsan Thobias/Shutterstock
Eine Gruppe von Schwergewichten aus der Finanzwelt – darunter Tether und SoftBank – bündeln ihre Kräfte. Gemeinsam starten sie eine neue Plattform, die voraussichtlich mehrere Milliarden US-Dollar an Kapital verwalten wird.
Das Projekt trägt den Namen Twenty One Capital Inc. und wurde von Jack Mallers ins Leben gerufen. Es wird von Cantor Fitzgerald unterstützt, einer einflussreichen Investmentbank aus New York. Twenty One konzentriert sich auf den Ankauf von Bitcoin (BTC) und wird damit zum direkten Konkurrenten von Strategy.
Krypto-Giganten schließen sich zusammen
Twenty One Capital Inc. ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Cantor Fitzgerald, Tether, SoftBank und Brandon Lutnick, dem Sohn des US-Handelsministers.
Mit einem Unternehmen, das sich vorrangig dem Erwerb von Bitcoin widmet, folgen sie dem Vorbild von Michael Saylors Strategy. Diese Strategie gewinnt zunehmend an Beliebtheit, wie auch das japanische Unternehmen MetaPlanet zeigt. Twenty One sieht sich jedoch als bessere Alternative zu Strategy.
„Das Projekt wurde entwickelt, um Investoren zu helfen, vom wachsenden globalen Interesse an Bitcoin und der zunehmenden institutionellen Akzeptanz zu profitieren“, erklärte Brandon Lutnick.
Twenty One kündigte an, mit mehr als 42.000 Bitcoin zu starten – bei aktuellen Preisen rund 3,9 Milliarden US-Dollar wert. Damit wäre Twenty One das drittgrößte Unternehmen weltweit, das Bitcoin hält. Nur der Bitcoin-Miner Marathon (47.600 BTC) und der Bitcoin-Sammler Strategy (534.741 BTC) besitzen mehr.
Tether wird den größten Teil der Investition übernehmen und 1,5 Milliarden US-Dollar in Form von Bitcoin in das neue Unternehmen einbringen. Die Kryptobörse Bitfinex und SoftBank planen laut einer anonymen Quelle Beiträge in Höhe von 600 Millionen bzw. 900 Millionen US-Dollar.
Bitcoin-Besitz pro Aktie steigern
Die Initiative stammt von Brandon Lutnick, der zum Vorsitzenden des Maklerhauses Cantor Fitzgerald ernannt wurde, nachdem sein Vater als Handelsgesandter von Donald Trump tätig wurde – mit dem Ziel, sich im Zentrum des Krypto-Investmentbooms zu positionieren.
Das Projekt wird durch eine sogenannte Reverse Merger mit der SPAC von Brandon Lutnicks Cantor Equity Partners umgesetzt, die im vergangenen Jahr 100 Millionen US-Dollar eingesammelt hatte. Die Aktien von Cantor Equity Partners stiegen am Mittwochmorgen um 24 Prozent.
Twenty One Capital wird von Jack Mallers geleitet, einem Krypto-Unternehmer, der als Gründer der Bitcoin-Kaufplattform Strike bekannt ist. Neben seiner Rolle bei Twenty One wird er weiterhin Strike führen.
In einem Interview erklärt Mallers, wie Twenty One strukturiert ist, um aktiv Bitcoin zu akkumulieren und den Bitcoin-Besitz pro Aktie zu erhöhen – nicht bloß, um dem Marktpreis zu folgen.