Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Investoren sind Psychopathen, sagt ein bekannter Ökonom

Der Ökonom Steve Hanke nennt Krypto-Investoren Psychopathen.

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
bekende-econoom-noemt-alle-crypto-bezitters-psychopaten

Foto: Shutterstock/Veselin Borishev

Ein bekannter Ökonom hat eine Studie der Universität Toronto zitiert, in der er Krypto-Investoren als Psychopathen bezeichnet. Dies bedeutet also, dass jeder, der auch nur einen kleinen Teil eines Bitcoin (BTC) besitzt, ein Psychopath sein muss.

Krypto-Speicher eines Anlegers komplett geplündert, 31 Millionen Euro weg
Krypto-Speicher eines Anlegers komplett geplündert, 31 Millionen Euro weg

Jeder Krypto-Besitzer ist ein Psychopath

Laut Steve Hanke, einem namhaften Ökonomen, sind alle Krypto-Investoren Psychopathen. Dies teilt er in einer Nachricht auf X (Twitter) mit:

In dieser Nachricht zitiert er eine Studie der Universität Toronto, in der der Besitz von Krypto mit Merkmalen der ‘Dark Tetrad’ in Verbindung gebracht wird, darunter Psychopathie, Narzissmus, Sadismus und Machiavellismus:

„Forscher der Universität Toronto stellten fest, dass Krypto-Besitzer ein niedrigeres Maß an analytischem und wissenschaftlichem Denken aufweisen und eher Psychopathie zeigen als die allgemeine Bevölkerung.“

Laut Hanke würde dies bedeuten, dass jeder, der Krypto besitzt und mal Krypto-Nachrichten liest, ein Psychopath ist.

Aus der Studie von 2022, an der 2.001 US-amerikanische Erwachsene teilnahmen, ergab sich, dass 30 Prozent der Befragten irgendeine Form von Kryptowährung besaßen. Weiterhin deutete die Studie an, dass Besitzer von Kryptowährungen häufiger unterschiedliche politische Überzeugungen haben und generell autoritätenfeindlich sind.

Die Studie zeigt auch, dass Männer, Personen, die ihre Nachrichten aus alternativen sozialen Medien beziehen, und Menschen mit einer Vorliebe für argumentatives Verhalten eher dazu neigen, in Krypto zu investieren. Zudem wird suggeriert, dass Personen, die in Krypto investieren, eher dazu neigen, Verschwörungstheorien zu glauben, was anscheinend auf ein geringeres Vertrauen in die Regierung zurückzuführen ist.

Die Studie weist auch darauf hin, dass Menschen, die in Krypto investieren, eher positiv gestimmt sind und emotional handeln. Dies könnte erklären, warum Memecoins so beliebt geworden sind. In einem früheren Artikel haben wir auch mehr über diese Studie berichtet.

Dogecoin-Gründer widerspricht der Studie

Einer der Gründer von Dogecoin, Billy Markus, bekannt als Shibetoshi Nakamoto auf X (Twitter), ist gegen die Studie vorgegangen:

Darin gibt er ganz einfach zu verstehen:

„Ich stimme dem nicht zu und lasse mich lange darüber streiten, warum ich Recht habe.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
CEO von BlackRock: „Krypto-Crash bietet Kaufchance trotz Rückschlags“
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
  • 06/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
  • 06/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wird China Kryptowährungen wieder zulassen? Finanzchef macht Hoffnung
China kämpft zurück im US-Zollkrieg: Gute Nachrichten für Bitcoin?
  • 08/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer