Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Nachrichtendienst „heilt“ FOMO-Abonnenten: Nicht handeln, weil es sein muss

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Post sagt genau, wann man handeln sollte und wann nicht

Foto: Shutterstock/oatawa

Aufgrund der volatilen Natur des Kryptomarkts neigen viele Anleger dazu, aus Emotionen zu handeln. Jetzt, da Bitcoin (BTC) wieder nahe seinem Allzeithoch liegt, lassen sich viele Investoren von der Angst leiten, den Einstieg zu verpassen (Fear of Missing Out, FOMO), und tätigen überstürzte Käufe.

Emotionale Handelsentscheidungen wie FOMO führen zu übereilten und unüberlegten Entscheidungen. Doch Emotionen zu kontrollieren ist sehr schwierig, wie Chainalytics Labs weiß. Die Analysefirma nutzt datengestützte Modelle, um Krypto-Investoren dabei zu helfen, die richtigen rationalen Entscheidungen zu treffen.

Große Spieler positionieren sich neu: Krypto-Zufluss steigt trotz Abwanderung
Große Spieler positionieren sich neu: Krypto-Zufluss steigt trotz Abwanderung

Datenunterstützte Entscheidungen im Kryptomarkt treffen

Kursschwankungen von mehreren Prozent innerhalb kurzer Zeit sind auf dem Kryptomarkt keine Seltenheit. Während eines Marktrückgangs können Anleger beispielsweise aus Angst ihre Positionen verkaufen, was oft zu großen finanziellen Verlusten führt.

Wenn der Markt gut läuft, kann Gier Anleger dazu verleiten, mehr Risiken einzugehen, als klug wäre. Darüber hinaus werden viele Anleger Opfer des berüchtigten FOMO, wenn sie sehen, dass andere Gewinne erzielen und Angst haben, zurückzubleiben.

Seit 2014 hat es sich Chainalytics Labs zur Aufgabe gemacht, die emotionalen und oft irrationalen Handelsentscheidungen von Krypto-Investoren durch durchdachte, datenbasierte Entscheidungen zu ersetzen. Mit einer Vielzahl von On-Chain-Tools unterstützt Chainalytics Labs Krypto-Investoren dabei, langfristig nachhaltigen Erfolg im Kryptomarkt aufzubauen.

Über einen einzigartigen E-Mail-Dienst erhalten Abonnenten verschiedene nützliche Einblicke und hilfreiche Tools, um Kryptoportfolios aufzubauen und zu verwalten, um am Ende des Tages so viel Gewinn wie möglich zu erzielen.

Wann soll man Bitcoin kaufen/verkaufen?

Chainalytics Labs wurde ursprünglich aus eigenem Interesse gegründet, um Intuition durch Daten zu ersetzen und so den volatilen Kryptowährungsmarkt bestmöglich zu navigieren.

Inzwischen hat das Unternehmen seine Erfahrung mit Tausenden von Krypto-Investoren geteilt, die über den einzigartigen E-Mail-Service erfahren, wie sie ihr Portfolio am besten strukturieren, wann der richtige Zeitpunkt für Nachkäufe und Umschichtungen ist und wie sie Gewinne sichern können.

Alle von Chainalytics Labs bereitgestellten Informationen basieren auf Blockchain-Daten, wodurch das Risiko emotionaler Entscheidungen drastisch reduziert wird. Chainalytics Labs bietet eine Abonnementstruktur mit einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Option, die beide darauf abzielen, Ihnen beim Aufbau und der Optimierung eines erfolgreichen Kryptowährungsportfolios zu helfen.

Mit dem kostenlosen Abonnement erhalten Sie alle zwei Wochen ein Update per E-Mail, während Sie mit dem kostenpflichtigen Abonnement wöchentliche Updates erhalten. Ein wesentlicher Vorteil des kostenpflichtigen Abonnements ist, dass Sie sofortige Signale erhalten, wenn die Daten darauf hindeuten, dass der Markt überhitzt ist, was ein Indikator für die Realisierung von Gewinnen ist, hauptsächlich in Bezug auf Bitcoin.

Das kostenpflichtige Abonnement bietet auch Zugang zu fortgeschritteneren Portfolio-Tools, ausführlicheren Beispielportfolios und exklusiven Einblicken in zwei unterbewertete Blockchains. Kurz gesagt, das kostenpflichtige Abonnement bietet Ihnen die wichtigsten Tools und Anleitungen, um das Beste aus dem aktuellen Bullenmarkt herauszuholen.

Chainalytics Labs bietet derzeit eine kostenlose Testmonat für Neukunden des kostenpflichtigen Abonnements mit dem Werbecode TRY-PREMIUM an. Entdecken Sie selbst, was der einzigartige E-Mail-Dienst zu bieten hat und nutzen Sie die Möglichkeiten, die ein Bullenmarkt bietet.

Ga naar Chainalytics

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer