Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Kryptofonds-Abflüsse von einer halben Milliarde – Bitcoin größter Verlierer

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs explodieren – fast 300 Mio. € an einem Tag

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Der Kryptomarkt zeigt sich diese Woche tiefrot, möglicherweise aufgrund eines erheblichen Kapitalabflusses bei Exchange-Traded Products (ETPs) für Kryptowährungen.

Laut Daten von CoinShares wurden in der vergangenen Woche insgesamt 508 Millionen US-Dollar aus Krypto-ETPs abgezogen, wobei die Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) die größten Verluste verzeichneten.

Auffällig: Bitcoin bleibt stabil auf unruhigem Kryptomarkt
Auffällig: Bitcoin bleibt stabil auf unruhigem Kryptomarkt

Bitcoin-ETFs führen den Abfluss an

Zunächst eine kurze Erklärung: Was ist der Unterschied zwischen ETFs und ETPs? ETP ist ein übergeordneter Begriff für börsengehandelte Anlageprodukte, die einen zugrunde liegenden Vermögenswert abbilden, beispielsweise Aktien, Rohstoffe oder Kryptowährungen.

ETFs sind eine spezielle Form von Investmentfonds, die einen Korb von Vermögenswerten nachbilden, etwa einen Index oder einen Sektor. Kurz gesagt: Alle ETFs sind ETPs, aber nicht alle ETPs sind ETFs.

Bitcoin-bezogene ETPs verzeichneten in der vergangenen Woche einen Abfluss von 571 Millionen US-Dollar und setzten damit den Trend der Vorwoche fort.

BlackRocks iShares-ETFs verzeichnen seltene Verluste

Vor allem Bitcoin-ETFs erlitten erhebliche Abflüsse, darunter auch der ETF von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt.

Die iShares-ETFs von BlackRock verzeichneten Abflüsse von 112 Millionen US-Dollar – ein seltenes Minus für den Vermögensverwalter. Gestern wurden jedoch erneut Abflüsse in Höhe von 158,6 Millionen US-Dollar registriert.

Die größten Verluste erlitten Grayscale Investments und Fidelity Digital Assets mit Abflüssen von 170 Millionen bzw. 166 Millionen US-Dollar.

Digitales Goldfieber? USA erwägt Bitcoin-Kauf mit Goldgewinnen
Digitales Goldfieber? USA erwägt Bitcoin-Kauf mit Goldgewinnen

XRP-Investoren kaufen weiter

Bemerkenswert ist, dass Bitcoin die einzige Kryptowährung mit signifikanten Abflüssen war, während mehrere Altcoins Kapitalzuflüsse verzeichneten.

Ripple (XRP)-ETPs erhielten Zuflüsse von 38 Millionen US-Dollar. Damit stieg der gesamte Kapitalzufluss seit November 2024 auf 819 Millionen US-Dollar.

Dieser Anstieg könnte darauf hindeuten, dass Investoren optimistisch hinsichtlich eines positiven Ausgangs des Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC sind.

Zudem gibt es Spekulationen über eine mögliche Genehmigung eines Spot-XRP-ETFs, auch wenn es dafür derzeit noch keine Bestätigung gibt.

Neben XRP verzeichneten auch andere Altcoin-ETPs leichte Zuflüsse: Solana (SOL) legte um 8,9 Millionen US-Dollar zu, Ethereum (ETH) wuchs um 3,7 Millionen US-Dollar und Sui (SUI) konnte 1,5 Millionen US-Dollar verbuchen.

Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten

Der starke Kapitalabfluss bei Bitcoin-Fonds ist größtenteils auf die wachsende Unsicherheit an den Finanzmärkten nach der Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump zurückzuführen. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Handelspolitik, Inflation und geldpolitischer Maßnahmen.

Laut James Butterfill, Leiter der Forschungsabteilung bei CoinShares, zeigt der anhaltende Verkaufsdruck, dass Investoren vorsichtig agieren.

Der US-Markt war für den Großteil der Abflüsse verantwortlich und verzeichnete insgesamt 560 Millionen US-Dollar an Kapitalabgängen.

Dieses negative Sentiment spiegelte sich jedoch nicht in Europa wider, wo Krypto-ETPs einen stetigen Kapitalzufluss verzeichneten.

Deutschland und die Schweiz führten dabei mit Zuflüssen von 30,5 Millionen bzw. 15,8 Millionen US-Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
Krypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer