Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Kryptomarkt in Bewegung: Bitcoin, Ethereum und Ripple im Fokus

Spannende Entwicklungen bei BTC, ETH & XRP

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kryptomarkt in Bewegung: Bitcoin, Ethereum und Ripple im Fokus

Foto: Jirapong Manustrong/Shutterstock

Der Kryptomarkt zeigt erneut spannende Entwicklungen. Während Bitcoin (BTC) zwischen starken Kursbewegungen schwankt, liefern Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) neue Impulse für Anleger. Von beeindruckenden Investments bis hin zu regulatorischen Fortschritten – hier die wichtigsten Entwicklungen der letzten Tage.

Trumps Handelskrieg löst Börsendrama aus: Aktienmärkte stürzen ab
Trumps Handelskrieg löst Börsendrama aus: Aktienmärkte stürzen ab

Bitcoin: Zwischen Turbulenzen und langfristiger Stabilität

Bitcoin erlebte in den letzten Tagen starke Kursschwankungen mit einer Spanne von 94.200 bis 101.430 US-Dollar. Zwei größere Ereignisse führten zu Liquidationen von Futures-Positionen im Wert von über einer Milliarde US-Dollar, darunter ein Absturz am 9. Dezember, der 2,9 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen auslöschte. Trotz dieser Volatilität zeigt der Derivatemarkt eine gesündere Entwicklung mit weniger übermäßiger Hebelwirkung.

Die offene Nachfrage nach BTC-Futures sank um acht Prozent, während die Funding-Raten seit dem Kurssturz stabil blieben. Die Futures-Prämie liegt weiterhin über dem Spotpreis, ein Zeichen für Optimismus unter Investoren. Institutionelle Akteure dominieren die Marktbewegungen, was langfristig auf eine Akkumulation hindeutet.

Ein besonderer Meilenstein wurde durch MARA Holdings erreicht, die am 10. Dezember 11.774 Bitcoin im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar kauften. Damit hält das Unternehmen nun 40.435 Bitcoin im Gesamtwert von 3,92 Milliarden US-Dollar. Zudem erreichte MARA als erster öffentlicher Bitcoin-Miner eine Hashrate von 50 Exahashes pro Sekunde.

Ethereum und Ripple: Neue Investments und Stablecoin-News

Ethereum steht vor gemischten Aussichten. Laut dem Onchain-Protokoll Derive liegt die Wahrscheinlichkeit, die Marke von 5.000 US-Dollar bis Ende 2024 zu erreichen, bei weniger als zehn Prozent. Der aktuelle Kurs von 3.669 US-Dollar müsste dafür um 37 Prozent steigen. Dennoch investieren institutionelle Anleger wie der Fidelity Ethereum Fund, der am 10. Dezember 202 Millionen US-Dollar in ETH investierte.

Bild

Auch Ripple sorgt für Schlagzeilen: Das Unternehmen erhielt die Genehmigung der New Yorker Finanzaufsichtsbehörde (NYDFS) für seinen RLUSD-Stablecoin. Dieser soll durch USD-Einlagen und andere liquide Mittel abgesichert werden. Erste Tests auf den XRP– und Ethereum-Netzwerken laufen bereits, und Partnerschaften mit Börsen wie Uphold und Bitstamp wurden geschlossen. Ripple schätzt, dass RLUSD bis 2028 eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte.

Krypto-Radar: Markt schießt pfeilschnell nach oben nach neuen Gerüchten
Krypto-Radar: Markt schießt pfeilschnell nach oben nach neuen Gerüchten

Fazit: Der Kryptomarkt bleibt dynamisch

Ob institutionelle Akkumulation bei Bitcoin, regulatorische Fortschritte bei Ripple oder neue Investments in Ethereum – der Kryptosektor entwickelt sich stetig weiter. Trotz kurzfristiger Volatilität bleibt das langfristige Potenzial beeindruckend. Die nächsten Monate könnten weitere spannende Entwicklungen bringen.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch mal auf meinem YouTube-Kanal MissCrypto vorbei! Dort teile ich regelmäßig spannende Analysen, aktuelle News und hilfreiche Tipps rund um Bitcoin, Ethereum und die Welt der Kryptowährungen. Ich freue mich auf deinen Besuch – und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer