Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Neues Wachstum für Bitcoin aber Wochenend-Dip lauert

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Transaktionen, die noch nicht bestätigt wurden, landen im sogenannten Mempool des Bitcoin-Netzwerks. Miner wählen bevorzugt die Transaktionen mit den höchsten Gebühren aus, um sie in den nächsten Block der Blockchain aufzunehmen. Durch die Einführung von RBF können Nutzer selbst bestimmen, welche Gebühren sie zu zahlen bereit sind, um bevorzugt behandelt zu werden. Wenn Nutzer die Gebühren manuell eingeben, können sie theoretisch jeden beliebigen Betrag festlegen – solange genügend Bitcoin in ihrer Wallet vorhanden sind. Dabei besteht ein erhebliches Risiko für Tippfehler sowie für überhastetes oder unkonzentriertes Ausfüllen der RBF-Daten. Hinzu kommt, dass viele Nutzer das Prinzip von RBF möglicherweise gar nicht vollständig verstehen. Es ist daher ratsam, sich gründlich über die Funktionsweise der Bitcoin-Blockchain zu informieren, bevor man solche Parameter eigenhändig einstellt. In der Welt der Kryptowährungen kann ein kleiner Fehler schnell große finanzielle Folgen haben.

Foto: Vershinin89/Shutterstock

Nach Wochen der Unruhe durch weltweite Handelszölle scheint das Vertrauen der Anleger im Kryptomarkt wieder den Weg nach oben zu finden. Dennoch warnen Analysten, dass dieses wiederhergestellte Sentiment keine Garantie für Stabilität bietet, besonders nicht während der bekannten Falle: niedrige Liquidität am Wochenende. Während Bitcoin (BTC) aktuell eine beeindruckende Erholung zeigte, bleibt die Bedrohung durch scharfe Kursbewegungen an ruhigen Handelstagen bestehen.

Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert

Wochenende bleibt Schwachstelle für Bitcoin

In der vergangenen Woche konnte sich Bitcoin um fast 11 Prozent erholen, teilweise dank beschwichtigender Aussagen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump über mögliche Senkungen von Importzöllen gegenüber China. Dennoch erwies sich das Wochenende erneut als Stolperstein. Letzten Sonntag fiel der Bitcoin-Kurs unter 75.000 Dollar, trotz eines früheren positiven Trends.

Laut Analysten von Bitfinex bleibt der Markt verwundbar:

„Verbessertes Sentiment verringert die Fragilität, hebt aber strukturelle Risiken wie dünne Wochenendliquidität nicht auf.“

Besonders bei hohem Open Interest (wenn viele Händler eine Position mit Hebelwirkung offen haben) und geringer Markttiefe können unerwartete makroökonomische Entwicklungen für erhebliche Volatilität sorgen.

Marcin Kazmierczak vom Blockchainunternehmen RedStone teilt diese Bedenken mit Cointelegraph:

„Obwohl das Sentiment eine stabilere Basis bietet, bleiben Kryptowährungen empfindlich für abrupte Bewegungen, wenn das Handelsvolumen abnimmt.“

Handelszölle eingepreist, aber Volatilität bleibt auf der Lauer

Aurelie Barthere, Analystin beim Krypto-Analyseunternehmen Nansen, meint, dass der Markt möglicherweise das Schlimmste der Handelszölle bereits verarbeitet hat.

„Es scheint, als hätten wir das Maximum an Angst rund um Zölle erreicht,“ so Barthere.

Dennoch warnt sie, dass der aktuelle Aufschwung nur Bestand hat, wenn wichtige Widerstandsniveaus durchbrochen werden. Dabei spielen die kommenden Verhandlungen zwischen den USA und China eine Schlüsselrolle.

Nansen schätzt, dass die Chance groß ist, dass der Kryptomarkt bis Juni eine endgültige Erholung einleitet, stellt aber fest, dass dies vom Ergebnis der Handelsgespräche abhängt. Raoul Pal, CEO von Global Macro Investor und berühmter Investor, vermutet, dass das aktuelle Spiel hauptsächlich als Verhandlungstaktik für ein größeres Handelsabkommen mit China gedacht ist. Obwohl das Vertrauen in den Markt wiederhergestellt scheint, tun Anleger gut daran, wachsam zu bleiben. Die strukturelle Schwäche niedriger Handelsaktivität am Wochenende kann auch in einer positiven Marktphase für unerwartete Kurskorrekturen sorgen. Solange die globalen wirtschaftlichen Spannungen durch Trump andauern, bleibt Volatilität ein konstanter und unvorhersehbarer Faktor innerhalb von Krypto.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Over de auteur:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kurs von memecoin shiba inu wacht auf, „könnte um 75% steigen
Shiba-Kurs explodiert wenn sich das wiederholt – Analysten erwarten ‚Burn‘
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Giganten gründen gemeinsam neuen Bitcoin-Fonds im Milliardenbereich
Bitcoin-Kurs bricht aus, aber Vorsicht vor diesem drohenden Preis
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum jetzt offiziell in Panama-Stadt anerkannt
Bitcoin und Ethereum jetzt offiziell in Panama-Stadt anerkannt
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Giganten gründen gemeinsam neuen Bitcoin-Fonds im Milliardenbereich
Bitcoin-Kurs bricht aus, aber Vorsicht vor diesem drohenden Preis
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer