Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock
Der bekannte Bitcoin (BTC)-Experte PlanB hat angekündigt, seine Bitcoin zu verkaufen, was in der Krypto-Community für viel Unruhe sorgt.
Allerdings ist es nicht so, wie es scheint, denn er investiert weiterhin in Bitcoin – jedoch über Exchange-Traded Funds (ETFs) anstatt durch direkten Besitz.
PlanB transferiert seine Bitcoin in ETFs
PlanB gab bekannt, dass er all seine Bitcoins verkauft hat. Obwohl dies wie eine drastische Entscheidung klingt, ist es das keineswegs. Er erklärt, dass er anstelle der direkten Aufbewahrung der Coins nun in börsengehandelte US-Fonds investiert hat.
PlanB besitzt mehrere Aktien und Anleihen und möchte seine Bitcoin auf die gleiche Weise verwalten. Daher hat er seine Bitcoin in ETFs umgeschichtet. Somit bleibt er weiterhin in Bitcoin investiert, jedoch über ETFs statt durch direkten Besitz. In welche Bitcoin-ETFs er investiert hat, gab er nicht bekannt.
Ein weiterer Grund für seinen Wechsel zu BTC-ETFs ist die Sicherheit. Die Verwaltung von Krypto in einer eigenen Wallet erfordert die sichere Aufbewahrung privater Schlüssel, was mit großer Verantwortung und Risiken verbunden ist.
Negative Reaktionen aus der Krypto-Community
Unter PlanBs Ankündigung haben sich zahlreiche negative Reaktionen angesammelt. Die Kritik konzentriert sich vor allem darauf, dass PlanB damit kein echter „Bitcoin-Maximalist“ mehr sei. Einige fordern sogar, dass er seinen Namen ändern solle.
Der Krypto-Analyst Ali Martinez kritisiert PlanBs Entscheidung und suggeriert, dass er sich dem traditionellen Finanzsystem anpasse. Er betont, dass Bitcoin zensurresistent und unveränderlich sei – Eigenschaften, die ETFs nicht besitzen.
Wer ist PlanB?
PlanB ist bekannt für sein Modell zur Bitcoin-Preisprognose, das sogenannte Stock-to-Flow-Modell. Dieses Modell teilt die gesamte im Umlauf befindliche Bitcoin-Menge durch die jährlich neu hinzukommenden Coins. Es zeigt also, wie viele Jahre es dauern würde, die aktuelle Bitcoin-Menge mit der gegenwärtigen Produktionsrate zu erreichen. Je länger dieser Zeitraum, desto höher wird der Preis voraussichtlich sein.
Ursprünglich wurde dieses Modell in der traditionellen Finanzwelt für Rohstoffe wie Gold verwendet. Dank PlanB hat es sich jedoch auch als beliebtes Modell für Bitcoin-Kursprognosen etabliert.
Obwohl PlanB bis heute anonym geblieben ist, ist bekannt, dass er Niederländer ist. Wie er auch in seinem Beitrag auf X (ehemals Twitter) erwähnte, handelt er nach niederländischem Recht und unterliegt den niederländischen Steuerregelungen.