Foto: Gage Skidmore / Flickr
Das Jahr 2025 hat für Gold glänzend begonnen. Der Preis des Edelmetalls ist in den vergangenen Monaten um 25 Prozent gestiegen. Der Aufschwung von Gold, das derzeit auf einem Rekordhoch notiert, steht im starken Kontrast zum schwachen US-Dollar und dem volatilen Kryptomarkt.
Obwohl eine Erholung im Gange ist, bleiben viele Krypto- und Aktienanleger vorsichtig. Der schwache Dollar und der Handelskrieg zwischen den Großmächten USA und China sorgen für Unsicherheit auf den Finanzmärkten.
Trotzdem zeigt Investor und Bestsellerautor Robert Kiyosaki volles Vertrauen in Gold, Silber und Bitcoin. Der Autor des Bestsellers Rich Dad Poor Dad erwartet, dass Investitionen in diese Edelmetalle oder in BTC letztlich zu Wohlstand führen werden.
Das erwartet Kiyosaki von Gold, Silber und Bitcoin
Robert Kiyosaki begann seine Karriere als Unternehmer, stellte jedoch nach zwei Insolvenzen um. Der Amerikaner feierte größeren Erfolg als Autor von Finanzbüchern. Sein Werk Rich Dad Poor Dad wurde weltweit mehr als dreißig Millionen Mal verkauft.
Auf „X“ bezeichnet sich Kiyosaki als „Befürworter finanzieller Bildung“. Er teilt regelmäßig seine Sicht auf die Finanzwelt über seine Social-Media-Kanäle. Besonders optimistisch äußert er sich über Gold, Silber und Bitcoin. Über die Zukunft dieser Anlagen schrieb er:
„Für diejenigen, die heute noch aktiv werden: Wenn der Crash eintritt, könnten diejenigen, die in nur einen Bitcoin oder etwas Gold oder Silber investieren, diese Krise als sehr wohlhabende Menschen überstehen. Es ist noch nicht zu spät, wenn du jetzt handelst. Ich bin fest davon überzeugt, dass Gold bis 2035 einen Wert von 30.000 $ und Silber von 3.000 $ pro Münze erreichen wird.“
Um diese Preise zu erreichen, müssten Gold und Silber noch deutlich zulegen. Derzeit liegt der Goldpreis bei etwa 3.300 US-Dollar und Silber bei etwa 33 US-Dollar. Kiyosaki erwartet dieses Jahr eine Verdopplung des Silberpreises auf 70 US-Dollar – das aktuelle Allzeithoch dieses Edelmetalls. „Ich kaufe heute noch weitere Silbermünzen“, erklärte der Rich Dad Poor Dad-Autor auf „X“.
Fragile Wirtschaft und schwacher Dollar
Mit „dem Crash“ bezieht sich Kiyosaki auf die aktuelle Lage der Finanzwelt. Die USA kämpfen mit hartnäckiger Inflation und steigender Arbeitslosigkeit. Die Inflationsrate liegt derzeit bei 2,4 Prozent, während die Federal Reserve ein Ziel von 2 Prozent anstrebt. Die Arbeitslosenquote beträgt laut dem Bureau of Labor Statistics 4,2 Prozent.
Die erhöhten Handelszölle verschärfen die wirtschaftliche Lage zusätzlich. Verbraucher spüren dies direkt, etwa durch Rekordpreise für Eier in amerikanischen Supermärkten.
In den vergangenen Monaten haben Unternehmen fast eine halbe Million Arbeitsplätze gestrichen – der höchste Wert seit 2009, als die Finanzkrise die Welt erschütterte.
Auch der Rest der Welt leidet unter den gestiegenen Importzöllen, obwohl Präsident Trump eine Pause angekündigt hat. China jedoch bleibt davon ausgenommen: Für chinesische Waren gelten weiterhin Importzölle von 145 Prozent.
Silber, Gold und Bitcoin als sichere Häfen
Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten, geprägt von einer enormen Schuldenlast und einem schwachen Dollar, gilt als fragil. Das Interesse internationaler Investoren am Dollar nimmt ab. Kiyosaki warnt vor einer wirtschaftlichen Depression, die jene der 1930er Jahre in den Schatten stellen könnte.
In dieser unsicheren Marktlage suchen Anleger verstärkt nach sicheren Häfen in Form von Gold, Silber und Bitcoin. Auf „X“ ruft er Investoren zum Handeln auf:
„Der gigantische Crash, den ich vorausgesagt habe und der jetzt stattfindet, könnte die Chance deines Lebens sein, großen Reichtum und, noch wichtiger, finanzielle Freiheit zu erlangen. Bitte vergeude diese gewaltige Gelegenheit nicht. Studiere, lerne, erstelle einen Plan und handle.“