Rückblick auf die Krypto-Trends im ersten Halbjahr 2024: Bitcoin ETFs und mehr

Hey, ich bin Steffi von MissCrypto und in diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Krypto-Trends im ersten Halbjahr 2024. Von Bitcoin (BTC) ETFs und Halvings über künstliche Intelligenz bis hin zur Tokenisierung realer Vermögenswerte – es war ein ereignisreiches Halbjahr. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Entwicklungen werfen und sehen, wer im Krypto-Markt profitiert hat und wer nicht.

Bitcoin und die Märkte: Auf und Ab im ersten Halbjahr

Im ersten Halbjahr 2024 hat sich viel getan. Der Bitcoin-Preis erlebte zunächst einen starken Anstieg und erreichte Anfang April ein Allzeithoch von 73.000 Dollar. Danach ging es allerdings wieder bergab. Die Marktkapitalisierung stieg von rund 1,65 Billionen Dollar auf rund 2,3 Billionen Dollar, mit einem Spitzenwert von über 2,7 Billionen Dollar im März.

Trotz des anfänglichen Höhenflugs zeigte der Markt eine gemischte Performance. Während das erste Quartal stark war, ließ das zweite Quartal nach. Dies spiegelte sich auch im „Fear and Greed Index“ wider, der nach dem ersten Quartal in Richtung Angst tendierte und momentan neutrale bis leicht negative Werte anzeigt. Das Handelsvolumen im zweiten Quartal war im Schnitt 200 Prozent höher als im ersten Quartal, was auf ein gesteigertes Interesse hinweist, obwohl die Liquidität im Juni im Vergleich zu Mai um über 18 Prozent gesunken ist.

Die Rolle der Bitcoin ETFs und Großinvestoren

Ein bedeutendes Ereignis machte in den Bitcoin Nachrichten im ersten Halbjahr 2024 Schlagzeilen: die Genehmigung der Bitcoin Spot ETFs in den USA. Diese Finanzprodukte zogen massive Investitionen an – insgesamt flossen 17 Milliarden US-Dollar in den Kryptomarkt, davon 16,7 Milliarden in Bitcoin. Allein 12 Milliarden davon wurden in die Bitcoin Spot ETFs investiert. Diese ETFs halten inzwischen über eine Million Bitcoin, was fast fünf Prozent aller existierenden Bitcoin entspricht.

Bemerkenswert ist, dass die Großinvestoren, darunter bekannte Vermögensverwalter und Banken, stark in diese ETFs investiert haben. Beispielsweise hält Millennium Management rund 2 Milliarden US-Dollar in vier verschiedenen ETFs. Auch Banken und Pensionsfonds haben Bitcoin ETFs in ihren Portfolios, was zeigt, dass Krypto zunehmend in den langfristigen Vermögensaufbau eingeplant wird.

Makroökonomische Entwicklungen und ihre Auswirkungen

2024 ist das Jahr der Großinvestoren und Institute. Länder wie die USA, Europa, Kanada und Hongkong sind Top-Märkte für professionelle Finanzprodukte. Die politischen Entwicklungen spielen dabei eine große Rolle. In den USA wird die Haltung gegenüber Krypto zunehmend freundlicher. Die Krypto-Lobby plant, mehr als 80 Millionen Dollar in die Politik zu investieren, um die Wahlen 2024 zu unterstützen.

Auch die EU entwickelt neue Vorschriften, um den Markt zu regulieren. Das führt zu einem stabileren Umfeld, das Großinvestoren anzieht. Es zeigt sich, dass der Krypto-Markt stärker als je zuvor durch Regulierungen und politische Themen beeinflusst wird. Die Genehmigung neuer Finanzprodukte wie die Bitcoin ETFs und die steigende Nachfrage nach stabilen Coin-Produkten treiben den Markt an.

Neugierig auf noch mehr Insights und spannende Analysen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal MissCrypto vorbei! Dort findest du regelmäßig neue Videos zu den aktuellsten Krypto-Themen. Abonniere jetzt und bleib immer auf dem Laufenden!

Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Mehr Videos
Mehr Videos
Bitcoin bei 79.000$: Krypto als Stabilitätsanker in volatilen Märkten
Bitcoin bei 79.000$: Krypto als Stabilitätsanker in volatilen Märkten
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple (XRP) -Übernahme: 1,25 Milliarden Dollar für Hidden Road Deal
Ripple (XRP) -Übernahme: 1,25 Milliarden Dollar für Hidden Road Deal
  • 11/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin macht Kehrtwende: Beginnen jetzt die letzten 90 Tage des Bullenmarkts?
Bitcoin macht Kehrtwende: Beginnen jetzt die letzten 90 Tage des Bullenmarkts?
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt-Update: Bitcoin hält bei 70.000 $ trotz Trump-Zöllen
Kryptomarkt-Update: Bitcoin hält bei 70.000 $ trotz Trump-Zöllen
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Update: Bitcoin hält bei 84.000$ während Börsen 2 Billionen verlieren
Krypto-Update: Bitcoin hält 84.000$ während Aktienmärkte 2 Bio. verlieren
  • 04/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto oder Aktien 2025? Meine Portfolio-Strategie im Vergleich
Krypto oder Aktien 2025? Portfolio-Strategien im Vergleich
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Trending videos
Trending videos
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
  • 21/01/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP Prognose - Starker Aufwind 2025 ?
Prognose für XRP: Das kannst du 2025 erwarten
  • 14/01/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin auf neuem Allzeithoch: Was kommt als Nächstes für Krypto?
Krypto-Experte Kian Hoss verrät: Was kommt als Nächstes für Krypto?
  • 08/11/2024
  • 3 Min. Lesedauer
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
  • 25/11/2024
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Ethereum 2024 schlecht performt: Ein Blick auf die Ursachen
Warum Ethereum 2024 schlecht performt: Ein Blick auf die Ursachen
  • 14/10/2024
  • 3 Min. Lesedauer
Wird Cardano (ADA) 2025 wieder stark? Gründe für einen möglichen Bullrun
Wird Cardano (ADA) 2025 wieder stark? Gründe für einen möglichen Bullrun
  • 17/10/2024
  • 3 Min. Lesedauer