Foto: Trismegist san/Shutterstock
Michael Saylors Strategy hat erneut zugeschlagen und eine massive Menge Bitcoin (BTC) erworben. Saylor konnte 20.356 BTC für insgesamt 1,99 Milliarden US-Dollar zu seinen Reserven hinzufügen, zu einem durchschnittlichen Preis von 97.514 US-Dollar pro Bitcoin. Damit nähert sich der gesamte Bitcoin-Bestand des Unternehmens der Grenze von 500.000 BTC.
Strategischer Bitcoin-Kauf durch 2-Milliarden-Dollar-Anleihe
Strategy, früher bekannt als MicroStrategy, gab bekannt, dass es am 24. Februar 20.356 BTC gekauft hat – die größte Akquisition seit Dezember 2024. Damit beläuft sich der Gesamtbestand auf 499.096 BTC. Strategy ist nun nur noch 904 Bitcoin von der Marke von 500.000 entfernt, die voraussichtlich mit dem nächsten Kauf überschritten wird.
Der durchschnittliche Kaufpreis des Bitcoin-Portfolios beträgt 66.357 US-Dollar pro BTC, bei einer Gesamtinvestition von 33,1 Milliarden US-Dollar. Mit diesem Kauf verteidigt das Unternehmen weiterhin seine Position als größter Bitcoin-Halter unter Unternehmen.
Die Transaktion wurde durch die erfolgreiche Ausgabe von 2 Milliarden US-Dollar an vorrangigen, wandelbaren Anleihen finanziert. Die Anleihen haben einen Zinssatz von 0 % und laufen am 1. März 2030 aus. Jede Anleihe im Wert von 1.000 US-Dollar kann in 2,3072 A-Aktien von Strategy umgewandelt werden, zu einem Wandlungspreis von 433,43 US-Dollar pro Aktie – einer Prämie von 35 % gegenüber dem aktuellen Marktpreis.
Nach Abzug von Kosten und Ausgaben betrug der Nettoerlös dieser Anleiheemission etwa 1,99 Milliarden US-Dollar. Strategy erklärte, dass das Kapital für „allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich des Bitcoin-Kaufs und des Betriebskapitals“, verwendet werde.
Das „21/21-Plan“: 42 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Akquisition
Die Anleiheemission ist Teil des ehrgeizigen „21/21-Plans“ von Strategy, mit dem das Unternehmen in den nächsten drei Jahren 42 Milliarden US-Dollar aufbringen will. Dieses Kapital soll gleichmäßig zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren aufgeteilt werden, um weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren.
Laut Strategy wurden bereits 20 Milliarden US-Dollar des angestrebten Betrags gesichert. Der Großteil dieses Kapitals stammt aus der Ausgabe von vorrangigen wandelbaren Anleihen und Fremdfinanzierung, mit denen das Unternehmen seine aggressive Bitcoin-Strategie fortsetzt.
Trotz eines Nettoverlusts von 670 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2024 hält Strategy an seinem langfristigen Plan zur Bitcoin-Akkumulation fest. Aufgrund der steigenden Bitcoin-Kurse beläuft sich der nicht realisierte Gewinn des Unternehmens aus seinen Bitcoin-Beständen mittlerweile auf mehr als 14,8 Milliarden US-Dollar, wie Daten von SaylorTracker zeigen.
Die Investitionsstrategie von Strategy bleibt nicht unbemerkt. Zwölf Bundesstaaten in Nordamerika haben Ende 2024 Anteile an Strategy in ihre Pensionsfonds oder Staatskassen aufgenommen, mit einer Gesamtinvestition von 330 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus erhöhte BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, am 5. Februar seinen Anteil an Strategy auf 5 %.