Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Warum Bitcoin gerade von Trumps Handelskrieg profitieren könnte

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kongress fordert Aufklärung: Trump-Familie verdient 400 Mio. USD mit Krypto

Foto: Somodevilla / Shutterstock

Der derzeitige US-Präsident, Donald J. Trump, gab am vergangenen Mittwochabend indirekt den Startschuss für einen möglichen weltweiten Handelskrieg.

Er kündigte Importzölle auf Produkte aus verschiedenen Ländern an. Die Finanzmärkte reagierten mit großer Unsicherheit und verfärbten sich tiefrot. Doch welche Auswirkungen hat die Einführung der ältesten Kryptowährung, wenn tatsächlich ein Handelskrieg ausbricht?

Während Märkte eine Rezession fürchten: Bitcoin könnte um 45 % steigen
Während Märkte eine Rezession fürchten: Bitcoin könnte um 45 % steigen

Handelskrieg zwingt Länder zu neuer Politik

Derzeit herrscht große Unsicherheit auf dem Markt. Dies liegt vor allem an den äußerst negativen Erwartungen vieler Analysten hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen. Es ist nicht völlig undenkbar, dass Länder zunehmend in einen Handelskrieg verwickelt werden.

Die Folgen dieses Weges könnten sowohl kurzfristig als auch langfristig erheblich sein. Laut Jeff Park, Analyst bei der Investmentgesellschaft Bitwise, wird die Einführung alternativer „Store of Value“-Assets beschleunigt. Eine dieser Optionen ist die Kryptowährung Bitcoin (BTC).

Länder suchen nach sicheren Häfen wie Bitcoin

Länder weltweit, die ihre Wirtschaft vor den Auswirkungen von Trumps Maßnahmen schützen wollen, werden ihre Geldpolitik entsprechend anpassen müssen. Wenn viele große Volkswirtschaften unter diesen Zöllen leiden, wird dies ihre nationalen Währungen beeinflussen.

Park zufolge ist daher zu erwarten, dass Währungen unter Druck geraten, was dazu führen könnte, dass Länder in alternative sichere Häfen wie Bitcoin flüchten. Wenn die Nachfrage nach der Währung deutlich steigt, ist ein starker Preisanstieg zu erwarten.

Große Spieler positionieren sich neu: Krypto-Zufluss steigt trotz Abwanderung
Große Spieler positionieren sich neu: Krypto-Zufluss steigt trotz Abwanderung

Maßnahmen könnten mögliche Stagflation verursachen

Der Ökonom Ray Dalio teilte zuvor seine Erwartungen in einem Beitrag auf seinem X-Account. Seiner Meinung nach sollten Länder mit Stagflation rechnen. Dabei handelt es sich um eine Situation, in der die Inflation stark ansteigt, das Wirtschaftswachstum jedoch stagniert und die Arbeitslosigkeit hoch bleibt.

Dies führt zu einem Dilemma, da Maßnahmen zur Senkung der Inflation gleichzeitig die Arbeitslosigkeit erhöhen können. Dadurch gerät ein Land in einen Teufelskreis.

Dalio zufolge werden die Zölle die Produzenten weniger stark treffen, wohl aber die importierenden Länder. Letztlich könnten die Maßnahmen sogar zu einer Verschiebung des globalen Finanzsystems führen.

Die Ängste vor den Folgen der aktuellen Politik sind groß. So schätzen Analysten die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in der US-Wirtschaft in diesem Jahr auf etwa 40 %.

Lässt Trump die US-Wirtschaft bewusst crashen?

Gleichzeitig gibt es auch Analysten, die glauben, dass Trump die Wirtschaft bewusst abstürzen lässt. Laut dem Vermögensverwalter Anthony Pompliano könnte der Präsident durch den wirtschaftlichen Crash dafür sorgen, dass die Zinssätze im Land sinken.

Dies könnte dem Land bei der Refinanzierung von Krediten helfen. Neue Vereinbarungen könnten dann zu niedrigeren Zinssätzen getroffen werden, was die Kosten für die USA reduziert. Derzeit ist der Zinssatz für 10-jährige Staatsanleihen bereits von 4,66 % im Januar auf aktuell 4 % gesunken

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin-Millionäre schlagen zu: Größter Kauf seit 8 Monaten
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird Bitcoin bald unter die Grenze von 80.000 $ fallen? Dieser Analyst denkt nicht daran
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin-Millionäre schlagen zu: Größter Kauf seit 8 Monaten
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer