Foto: Ground Picture/Shutterstock
Bitcoin-Anleger beobachten in den letzten Tagen den Markt genau. Nach einem Preisrückgang auf $81.222 am vergangenen Wochenende konnte sich Bitcoin auf über $84.000 erholen. Große Investoren, auch Wale genannt, kaufen bei diesen Rückgängen weiterhin nach. Dies ähnelt stark der Akkumulation, die wir 2020 vor einem großen Bullenmarkt gesehen haben.
Bitcoin-Wale kaufen weiter
Laut Blockchain-Analysen bleiben große Bitcoin-Besitzer, die zwischen 1.000 und 10.000 Bitcoin besitzen, im aktuellen Markt sehr aktiv. Ein Analyst sagte Folgendes dazu:
„Es gibt noch keine Anzeichen dafür, dass die marktführenden Wale abwandern.“
Dies bedeutet, dass diese großen Akteure weiterhin Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin (BTC) haben, trotz der kurzfristigen Schwankungen.
In den vergangenen Jahren haben wir öfter gesehen, dass Wale ihre Bitcoin-Bestände in Zeiten der Unsicherheit erweiterten. Dies geschah auch 2020, als der Kurs eine lange Zeit seitwärts verlief, worauf ein starker Anstieg folgte.
Das aktuelle Muster deutet darauf hin, dass diese großen Investoren erneut eine langfristige Vision haben. Sie scheinen sich für kommende Preissteigerungen zu positionieren.
Bleibt der Bitcoin-Kurs über $84.000?
Ein wichtiger Punkt für die kommenden Tage ist, ob Bitcoin über $84.000 bleibt. Dies könnte ein neues Unterstützungsniveau für Bitcoin sein.
Wenn dies geschieht, könnte es eine gute Basis für weitere Anstiege in Richtung $86.700 bis $88.700 legen. Aber wenn Bitcoin länger unter diesem Niveau bleibt, könnte dies für zusätzlichen Druck sorgen und eine neue Korrektur in Richtung $78.200 oder sogar $76.000 verursachen.
Wirtschaft beeinflusst den Kryptomarkt
Neben technischen Faktoren gibt es auch wirtschaftliche Ereignisse, die in den kommenden Tagen Einfluss auf Bitcoin haben können. Am 1. April (heute) wurden die JOLTS-Stellenangebote veröffentlicht, ein wichtiger Indikator für den amerikanischen Arbeitsmarkt.
Auch werden am 2. April neue amerikanische Zölle für mehrere Länder eingeführt. Dies kann große Folgen für die weltweite Wirtschaft haben. Am 4. April spricht Fed-Vorsitzender Jerome Powell und werden die neuesten Arbeitslosenzahlen bekannt gegeben. All diese Zahlen können Einfluss auf den Preis von Bitcoin haben.
Vorerst scheint der Trend positiv zu sein, mit der Unterstützung von Walen, die weiter kaufen, aber ob dies ausreicht, um den Bullenmarkt fortzusetzen, ist noch nicht klar. Dies wird von den wirtschaftlichen Entwicklungen der kommenden Tage abhängen.