Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum der Bitcoin-Kurs an diesem Freitag erneut abstürzen könnte

Starker US-Arbeitsmarkt könnte Bitcoin erneut unter Druck setzen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum der Bitcoin-Kurs an diesem Freitag erneut abstürzen könnte

Foto: Mark Van Scyoc/Shutterstock

Am vergangenen Dienstag fiel der Bitcoin-Kurs um mehrere tausend US-Dollar, ausgelöst durch starke Arbeitsmarktdaten aus den USA. Die Zahl der offenen Stellen war deutlich höher als erwartet, was darauf hindeutet, dass die nächste Zinssenkung der US-Notenbank wahrscheinlich länger auf sich warten lassen wird.

Dramatische Wirtschaftsdaten deuten auf tiefe Rezession hin
Dramatische Wirtschaftsdaten deuten auf tiefe Rezession hin

Droht am Freitag ein weiterer Bitcoin-Crash?

Morgen, am Freitag, den 10. Januar, könnte sich diese Situation theoretisch wiederholen, so Guy Berger, ein Experte für den US-Arbeitsmarkt.

Berger stützt sich auf die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung und vermutet, dass die Arbeitslosenquote in den USA weiter sinken könnte. Dies würde bedeuten, dass sich die US-Notenbank weniger Sorgen um den Arbeitsmarkt machen müsste und die Zinssätze länger auf einem hohen Niveau bleiben könnten, um die Inflation zu bekämpfen.

Ob Berger recht hat und die Arbeitslosenquote tatsächlich sinkt, wird sich am Freitag zeigen.

Nächste Woche ebenfalls entscheidend

Nach diesem Freitag richtet sich der Fokus sofort auf die kommende Woche. Dann wird ein wichtiges Inflationsreport veröffentlicht: der Verbraucherpreisindex aus den USA.

Dieser ist entscheidend, da die US-Notenbank am 18. Dezember 2024 eine striktere Haltung einnahm, nachdem die Inflation gestiegen war. Dadurch rechnet die Bank mit weniger Zinssenkungen im Jahr 2025, was den Markt negativ beeinflusst hat.

Für Bitcoin wäre es eine positive Entwicklung, wenn die Inflationsdaten nächste Woche niedriger als erwartet ausfallen. Aktuell wird eine weitgehend unveränderte Inflationsrate erwartet.

Nach den Inflationszahlen der nächsten Woche steht das nächste Treffen der US-Notenbank an, das für Ende des Monats geplant ist. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung ist für diesen Termin jedoch praktisch bei null.

Der Markt schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung am 29. Januar derzeit auf nur 4,8 %. Für den 19. März liegt die Wahrscheinlichkeit bei 42,9 % und für den 7. Mai bei 54,9 %. Eine tatsächliche Senkung der Zinsen scheint frühestens im Mai 2025 realistisch zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum könnte Bitcoin vom Chaos an den Märkten profitieren?
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
Krypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer