Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Wendepunkt für den Finanzmarkt: Dies könnte die nächsten zehn Jahre bestimmen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Wendepunkt für den Finanzmarkt: Dies könnte die nächsten zehn Jahre bestimmen

Foto: Tony Stock/Shutterstock

Es stehen entscheidende Tage für Bitcoin und die Aktienmärkte bevor. Die Kurse befinden sich an einem Wendepunkt, und sollte Donald Trump seinen Handelskrieg in dieser Form fortsetzen, könnte das die Welt nachhaltig verändern. Neben den Schocks, die Trump mit seinen Importzöllen auslöst, steht diese Woche auch die Inflation in den Vereinigten Staaten im Fokus.

Krypto-Investitionen sind mehr als nur Glück – so wurden Bitcoin-Milliardäre erfolgreich
Krypto-Investitionen sind mehr als nur Glück – so wurden Bitcoin-Milliardäre erfolgreich

Donnerstag entscheidend für Bitcoin und Aktien

Am kommenden Donnerstag wird der Verbraucherpreisindex (CPI) der Vereinigten Staaten veröffentlicht. Dieser Termin verspricht besonders spannend zu werden, da es für den Markt mittlerweile entscheidend ist, dass sich der Abwärtstrend der Inflation fortsetzt.

Durch den Handelskrieg sind die Sorgen über das Wirtschaftswachstum in den USA deutlich gestiegen. Sollte die Inflation nun unerwartet zunehmen, droht ein Szenario der Stagflation. Sinkt die Inflation hingegen, erhält die US-Zentralbank zusätzlichen Spielraum für Zinssenkungen, was den Märkten etwas Entlastung verschaffen könnte.

Quelle: Bloomberg

Auch die Aktienmärkte bewegen sich zunehmend auf einen kritischen Punkt zu – insbesondere aufgrund der Entwicklungen rund um China und die Vereinigten Staaten im Handelskonflikt von Donald Trump.

Schwacher chinesischer Yuan belastet Bitcoin und S&P 500

Donald Trump kündigte kürzlich einen Importzoll von 104 % auf Produkte aus China an. Das bringt China in eine nahezu unlösbare Lage, da das Land auf sehr spezifische Bedingungen angewiesen ist, um den Wechselkurs des Yuan stabil zu halten.

Quelle: Capital Flows

China versucht, seine Währung zu kontrollieren, indem es das Gleichgewicht in der sogenannten „unmöglichen Dreieinigkeit“ wahrt.

Die Theorie der „unmöglichen Dreieinigkeit“ besagt, dass ein Land nicht gleichzeitig eine freie Wechselkursgestaltung, freien Kapitalverkehr und eine unabhängige Geldpolitik haben kann. Um die Zinspolitik steuern zu können, beschränkt China daher Kapitalflüsse und opfert damit finanzielle Freiheit.

Mit dem Handelskrieg steht China nun jedoch einer Kraft gegenüber, die selbst für das Land zu stark sein könnte – was die Märkte zunehmend verunsichert. Während der chinesische Yuan rapide an Wert verliert, fällt auch der S&P 500 – und selbst Bitcoin gerät unter Druck.

Wir nähern uns langsam einem Entscheidungspunkt. Geht es in dieser Richtung weiter, könnte der Welt eine düstere wirtschaftliche Zeit bevorstehen. Kommt es jedoch bald zu einer Wende, ist vielleicht noch keine unumkehrbare Krise eingetreten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Wird China Kryptowährungen wieder zulassen? Finanzchef macht Hoffnung
China kämpft zurück im US-Zollkrieg: Gute Nachrichten für Bitcoin?
  • 08/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin und Kryptowährungen stürzen nach Trumps drastischer Entscheidung stark ab
Bitcoin und Krypto stürzen nach einschneidender Trump-Entscheidung ab
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer