Foto: Ground Picture/Shutterstock
Am Donnerstagabend wurde endlich die lang erwartete Nachricht über die Strategische Bitcoin-Reserve Amerikas bestätigt. Präsident Donald Trump unterzeichnete eine „Executive Order“, in der bestätigt wurde, dass Amerika seine beschlagnahmten Bitcoins (etwa 198.000 Bitcoin) nicht verkaufen wird. Diese werden als Reserve auf der Bilanz gehalten.
Die Bitcoins der Vereinigten Staaten
Die fast 200.000 Bitcoins, die die USA jetzt besitzen, stammen größtenteils aus dem Silk Road-Hack. Dies ist einer der größten Hacks in der Geschichte von Bitcoin. Der Name bezieht sich auf eine illegale Website, auf der bis 2013 viel illegaler Handel stattfand, wobei Bitcoin als Zahlungsmittel diente. Außerdem wurde Bitcoin im Zusammenhang mit zahlreichen anderen kriminellen Aktivitäten beschlagnahmt, die mit Bitcoin durchgeführt wurden.
Es ist noch nicht ganz klar, ob die Vereinigten Staaten tatsächlich Bitcoin kaufen werden, um die Bitcoin-Reserven zu erweitern. Der Gesetzesvorschlag von Cynthia Lummis, jährlich 200.000 Bitcoin über fünf Jahre hinweg zu erwerben, wurde bisher in den Bitcoin-Nachrichten nirgends bestätigt.
Regierung und Bundesstaaten werden BTC kaufen
Dass die Vereinigten Staaten nun tatsächlich eine Reserve aufbauen, ist ein großer Schritt in der weltweiten Adoption von Bitcoin. Dies könnte nämlich zu mehreren positiven Szenarien für den Markt führen. Erstens reduziert es erheblich die Möglichkeit, dass die US-Regierung Kryptowährungen jemals verbieten wird.
Darüber hinaus könnten einzelne amerikanische Bundesstaaten ebenfalls damit beginnen, Bitcoin zu kaufen und als Reserve auf ihren staatlichen Bilanzen zu halten. Ein gutes Beispiel dafür ist Texas, wo der Vorschlag für eine Bitcoin-Reserve bereits in der Abschlussphase ist. Er muss jedoch noch vom Kongress genehmigt werden.
Es könnte auch sein, dass andere Länder nun erkennen, dass es möglicherweise ein guter Schritt wäre, Bitcoin für ihre Bilanzen zu kaufen. Dadurch könnte sich eine Kettenreaktion für Bitcoin entwickeln, und die weltweite Nachfrage von Ländern nach Bitcoin würde steigen. Dies würde einen positiven Effekt auf den Preis haben.
Status als „legitime Investition“ gut für den Bitcoin-Kurs
Zuletzt wird dieser Schritt in den Augen institutioneller Einrichtungen Bitcoin zu einer legitimen Investition machen. Während Bitcoin in den letzten Jahren vor allem als kontroverse Anlage betrachtet wurde, können große Institutionen wie Hedgefonds, Banken, Pensionsfonds, Vermögensverwalter und andere institutionelle Investoren nicht länger leugnen, dass Bitcoin ein äußerst zuverlässiges Instrument für Investitionen ist.
Je länger die Zeit vergeht, desto größer wird die weltweite Adoption von Bitcoin. Sie breitet sich wie ein Ölfleck über die Finanzwelt in verschiedenen Phasen aus. Zuerst sahen Einzelpersonen Potenzial in Bitcoin, dann Unternehmen, Investoren, institutionelle Einrichtungen und jetzt sogar Länder wie El Salvador, Bhutan und natürlich die USA. All dies könnte potenziell sehr bullish für Bitcoin sein.