Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Cardano-Gründer Charles Hoskinson warnt vor KI und Zensur

cardano-icon
Cardano Nachri…
Bitcoin-Miner stecken Millionen in KI und hoffen auf Milliardeneinnahmen

Foto: Ascannio/Shutterstock

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) wuchs bereits seit Jahren, aber seit der großflächigen Einführung von OpenAI’s ChatGPT Ende 2022 ist er offiziell zu einem bedeutenden Thema geworden.

Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano (ADA), äußert jedoch seine Bedenken bezüglich der Entwicklungen. Seiner Meinung nach sind die Fortschritte mit großen Risiken verbunden.

Cardano Kurs möglicherweise kurz vor 20-prozentigem Anstieg
Cardano Kurs möglicherweise kurz vor 20-prozentigem Anstieg

Cardano (ADA) Gründer nicht erfreut über KI

Auf der Social-Media-Plattform X erklärt Hoskinson, dass er sich vor allem um etwas namens „Alignment Training“ sorgt. Dies bedeutet, dass KI-Modelle den Richtlinien entsprechen müssen, die die Entwickler festlegen. Wenn diese der Meinung sind, dass ein KI-Modell nichts über ein bestimmtes Thema lernen oder erklären darf, passt sich das KI-Modell entsprechend an.

Das bedeutet jedoch auch, dass tatsächlich Zensur stattfindet. Die Person, die mit dem KI-Modell interagiert, hat somit keinen Zugang zu bestimmten Informationen. Diejenigen, die bestimmen, was du sehen darfst und was nicht, können nicht wie Regierungsbeamte abgewählt werden, argumentiert Hoskinson.

Gleichzeitig gibt es einen Grund für dieses „Alignment Training“. Regierungen arbeiten hart daran, zu verhindern, dass die Computermodelle gefährlich werden. Hoskinson führt als Beispiel an, dass die KI-Modelle von Anthropic und OpenAI nur wenig Informationen darüber teilen möchten, wie man einen Fusionsreaktor baut. Es kann natürlich gefährlich sein, einen solchen Reaktor zu bauen.

KI wächst schnell, aber zu welchem Preis?

KI wird auf vielfältige Weise in rasantem Tempo intelligenter, aber gleichzeitig zeigt sich regelmäßig, dass die Technik nicht immer einen positiven Einfluss hat. Die verschiedenen öffentlichen Modelle sind zwar sehr beliebt geworden, aber sie sind bei weitem nicht immer genau. Alle KI-Chatbots produzieren immer noch in hohem Maße ungenaue Informationen und neigen oft sogar dazu, zu „halluzinieren“. Das bedeutet, dass diese Systeme manchmal vollständig fiktive oder inkorrekte Daten als Antwort auf Fragen generieren.

Inzwischen hat die KI-Branche dafür gesorgt, dass Nvidia kurzfristig das größte Unternehmen der Welt wurde. Nvidia ist der Chipdesigner, der viele der wichtigen KI-Hardware liefert. Doch dieses enorme Wachstum geht mit neuen Sorgen einher. Seit Monaten kursieren Nachrichten, dass die Branche möglicherweise in einer Blase steckt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Warum steigt der Kurs von Cardano heute so stark an?
3 Gründe, warum Cardano auf neue Rekorde steigen kann
  • 11:03
  • 3 Min. Lesedauer