Foto: danielberndt/Shutterstock
Große Dogecoin (DOGE) Investoren haben in der vergangenen Woche enorme Mengen der Münze verkauft. Dies könnte ein Vorbote für einen Preisrückgang sein, obwohl Händler auf dem Derivatemarkt offensichtlich anderer Meinung sind.
Dogecoin Wale verkaufen massenhaft
Eine Anzahl großer Dogecoin Investoren, sogenannte Wale, haben zusammen über 570 Millionen DOGE verkauft. Dies ist in nur einer Woche geschehen, meldet Analyst Ali Martínez. Mit dem aktuellen Kurs sind das fast 89 Millionen Dollar an Dogecoin.
In den vergangenen sieben Tagen ist der Kurs von Dogecoin nahezu stabil geblieben. Derzeit ist die Münze 0,156 Dollar wert, etwa genauso viel wie letzten Freitag. Seit Beginn dieser Woche ist der Preis von DOGE allerdings gesunken, um fast 4 Prozent.
Das Sentiment rund um DOGE
Ein massiver Verkauf wie dieser kann sinkendes Vertrauen in DOGE signalisieren und ein Zeichen von bearish (negativem) Sentiment unter Investoren sein. Dennoch zeigt Martínez in einer anderen Nachricht, dass das Sentiment im Allgemeinen eher bullish (positiv) ist, da 72 Prozent der DOGE-Kontrakte auf Binance auf einen Anstieg setzen.
Auf dem Derivatemarkt ist die Funding Rate derzeit positiv, wie aus Daten von CoinGlass hervorgeht. Die Funding Rate ist die Vergütung, die Händler zahlen, abhängig vom Gleichgewicht auf dem Markt. Eine positive Funding Rate bedeutet, dass es mehr Händler mit ‚Long-Positionen‘ gibt, was bedeutet, dass die Mehrheit auf Preissteigerung setzt.
Was wird der Kurs von Dogecoin tun?
Obwohl große Investoren mit ihrem massiven Verkauf bearish zu sein scheinen, ist der Derivatemarkt gerade bullish. Dies wirft die Frage auf, wohin sich der Kurs kurzfristig bewegen wird. Basierend auf einer technischen Analyse scheint ein Preisrückgang realistischer als ein Anstieg.
Ein häufig verwendeter Indikator in der technischen Analyse ist der Relative Strength Index (RSI). Dieser misst die Stärke der Preisbewegungen und kann dabei anzeigen, ob derzeit zu viel verkauft (oversold) oder gekauft (overbought) wird. Auch zeigt er den Trend. Ein RSI über 50 deutet auf einen Aufwärtstrend hin, unter 50 auf einen Abwärtstrend.
Der RSI zeigt im täglichen Kurschart von Dogecoin, dass die Münze kurzfristig weiter fallen könnte. Der RSI befindet sich nämlich nicht in der Oversold-Zone und unter 50, der Mittellinie.

Der Kurs von DOGE befindet sich derzeit allerdings über einem Unterstützungsniveau um 0,15 Dollar, was positiv für den Preis der Münze sein kann. Falls der Kurs in den kommenden Tagen doch darunter fällt, rückt 0,12 Dollar in Sicht.