Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

3 Gründe, warum der Ethereum-Kurs nach der ETF-Genehmigung nicht steigt

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Großer Finanzakteur bereitet den Start eines Ethereum-ETFs vor

Foto: Alexandru Nika/Shutterstock

Nach monatelangem Warten wurde gestern bekanntgegeben, dass die Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs) genehmigt wurden. Obwohl jeder einen explosiven Anstieg des ETH-Kurses erwartet hatte, blieb dieser aus.

Wichtige Ethereum-Prognose wegen sinkendem Kurs angepasst
Wichtige Ethereum-Prognose wegen sinkendem Kurs angepasst

Starker Anstieg bleibt aus

Gestern Abend wurden alle beantragten Ethereum ETFs von der Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigt. Trotz der erwarteten Kurssteigerung nach den positiven Nachrichten bewegte sich der Kurs hauptsächlich seitwärts. Diese ausgebliebene Steigerung könnte jedoch durch mehrere Faktoren erklärt werden.

Genehmigung der Ethereum ETFs noch nicht vollständig

Die genehmigten Anträge von gestern betreffen lediglich die sogenannten 19b-4s. Dies sind Anfragen zur Regeländerung. Anschließend müssen noch S1-Anträge genehmigt werden. Diese Anträge betreffen die tatsächliche Registrierung der Ether ETFs.

Die gestrige Genehmigung ist also ein wichtiger erster Schritt, aber noch nicht vollständig, da der andere Antrag noch aussteht. Wenn auch diese Anträge genehmigt werden, könnte es möglicherweise mehr Bewegung im Kurs geben.

Bitcoin ETFs erholen sich mit Hunderten Millionen an Investitionen
Bitcoin ETFs erholen sich mit Hunderten Millionen an Investitionen

Entscheidung möglicherweise überstimmt

Der Antrag wurde außerdem von einem niedrigeren Organ, der Division of Trading and Markets, bearbeitet. Das Ergebnis dieser delegierten Aufgabe ist, dass die Kommission die Entscheidung innerhalb der nächsten zehn Tage noch einmal überdenken kann. Auf dem Markt herrscht also möglicherweise noch Unsicherheit, da nicht jeder von der endgültigen Genehmigung überzeugt ist.

Preisbewegung abhängig vom politischen Spiel

Diese beiden Punkte zusammen sorgen dafür, dass vorerst kein enormer Preisanstieg zu erwarten ist. Natürlich ist die Genehmigung ein positiver Schritt, aber noch nicht stark genug, um den Kurs in Bewegung zu bringen.

Zudem spielt auch ein politisches Spiel im Hintergrund eine Rolle. Investoren sehen, dass es derzeit viele Entwicklungen in der Regulierung und Aufsicht der Krypto-Welt gibt. Sie könnten daher möglicherweise noch den sicheren Weg wählen und keine risikoreichen Investitionen tätigen wollen.

Ethereum hat derzeit immer noch eine gute Ausgangsposition. Der Preis bewegt sich über einem wichtigen Unterstützungsniveau und einige Faktoren könnten einen Anstieg in Gang setzen. Zudem sind die Transaktionskosten niedrig, was mehr Aktivität anziehen könnte, um einen Preis von 4.000 Dollar zu erreichen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Kurs bleibt im roten Bereich: Wo endet der Rückgang?
Wichtige Ethereum-Prognose wegen sinkendem Kurs angepasst
  • 28/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Unternehmen stellt Führungsteam nach heftiger Kritik neu auf
Ethereum auf historisch niedrigem Punkt: eigene Schuld?
  • 29/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steuert auf das schlechteste Quartal zu, auch Bitcoin im Minus
Ethereum steuert auf das schlechteste Quartal zu, auch Bitcoin im Minus
  • 29/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer