Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bybit kauft massiv Ethereum nach Hack: 1,4 Milliarden USD in ETH erworben

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
280 Millionen US-Dollar verschwunden: Bybit-CEO enthüllt aktuellen Stand nach Hack

Foto: Primakov / Shutterstock.com

Kurz vor dem Wochenende wurde Bybit vom größten Krypto-Diebstahl der Geschichte getroffen. Hackern gelang es, Ethereum (ETH) und andere Token im Wert von mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar zu stehlen, wodurch die Reserven der Krypto-Börse drastisch schrumpften.

Der Angriff löste eine Panik auf dem Markt aus, aber die Krypto-Börse hat ihre Reserven bereits vollständig wiederhergestellt. Innerhalb weniger Tage kaufte Bybit ETH im Wert von 1,4 Milliarden Dollar, berichtet Bybit-CEO Ben Zhou, und das könnte sich positiv auf den Aktienkurs auswirken.

Krypto-Radar: China versetzt Schlag – Bitcoin, XRP und weitere stürzen stärker ab
Krypto-Radar: China versetzt Schlag – Bitcoin, XRP und weitere stürzen stärker ab

Größter Krypto-Hack aller Zeiten

Am 21. Februar wurde Bybit Opfer des größten Krypto-Diebstahls aller Zeiten, bei dem mehr als 1,4 Milliarden Dollar an liquid-staked Ether, Mantle Staked ETH (mETH) und anderen ERC-20-Token gestohlen wurden.

Am 20. Februar besaß Bybit schätzungsweise 439.000 Ethereum. Unmittelbar nach dem Angriff waren die ETH-Reserven von Bybit auf nur noch 61.000 ETH gefallen.

Trotz des Angriffs sind die Gelder der Nutzer von Bybit sicher. Am 22. Februar wurden 5,3 Milliarden Dollar abgehoben, aber das Cybersicherheitsunternehmen Hacken bestätigt, dass Bybit mehr Reserven als Verbindlichkeiten hat und dass alle Guthaben vollständig gedeckt sind

Der Hack wirkte sich auch auf den Etherpreis aus, der innerhalb von sieben Stunden um mehr als 7 Prozent von 2.831 Dollar auf 2.629 Dollar fiel. Inzwischen hat sich der Etherpreis jedoch wieder auf 2.765 Dollar erholt.

Strategische Käufe und Soforthilfe stärken die Reserven

Ein Teil der Preiserholung ist auf strategische Käufe zurückzuführen. Laut dem Krypto-Analyseunternehmen Lookonchain hat Bybit seit dem Hack 106.498 Ether im Wert von 295 Millionen Dollar über außerbörsliche Transaktionen (OTC) gekauft.

Darüber hinaus erhielt Bybit Notfallunterstützung von anderen großen Kryptounternehmen, darunter 50.000 ETH von Binance, 40.000 ETH von Bitget und 10.000 ETH von Du Jun, Mitbegründer der HTX Group. Die schnelle Unterstützung durch andere große Börsen zeigt die Solidarität innerhalb der Kryptobranche.

Bybit bearbeitete innerhalb von 10 Stunden mehr als 350.000 Abhebungsanträge. Die Einzahlungen erholten sich jedoch schnell, und am Samstag überstiegen die Gesamteinzahlungen sogar die Auszahlungen – ein Zeichen dafür, dass das Vertrauen in Bybit erhalten blieb.

Karma schlägt zu: ZKasino-Betrüger verliert 27 Millionen Dollar
Karma schlägt zu: ZKasino-Betrüger verliert 27 Millionen Dollar

Was war die Ursache für den 1,4 Milliarden Dollar schweren Bybit-Hack?

Blockchain-Sicherheitsanalysten, darunter Arkham Intelligence und On-Chain-Forscher ZachXBT, haben den Angriff auf Bybit auf die nordkoreanische Lazarus-Gruppe zurückgeführt. Diese Hackergruppe war zuvor auch für den 600-Millionen-Dollar-Hack des Ronin-Netzwerks verantwortlich.

Laut Meir Dolev, Mitbegründer und CTO von Cyvers, weist der Angriff auch Ähnlichkeiten mit früheren Hacks wie dem 230-Millionen-Dollar-Hack von WazirX und dem 58-Millionen-Dollar-Hack von Radiant Capital auf.

Dolev erklärt, dass die Multisig Cold Wallet von Bybit durch eine irreführende Transaktion kompromittiert wurde. Dies ermöglichte es den Unterzeichnern, unwissentlich eine Änderung der Smart-Contract-Logik zu genehmigen.

„Dies gab dem Hacker die Kontrolle über die Cold Wallet und erlaubte ihm, alle ETH an eine unbekannte Adresse zu transferieren“, so Dolev.

Willst du keine wichtigen Krypto-Updates verpassen? Folge unseren Nachrichten und bleib immer auf dem neuesten Stand!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Gründer:
Das Vermögen von Vitalik Buterin: Der Reichtum hinter Ethereums Gründer
  • 13/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hohe Chancen auf Solana-ETF: SOL-Kurs reagiert mit starkem Anstieg
Kryptoleiter warnt: Solanas Memecoin-Plattform stellt „systemisches Risiko“ dar
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Krypto-Investor, der Ethereum (ETH) staken will
Bekommen Ethereum-Börsenfonds bald Staking? Rendite deutlich höher
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer