Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum-Börsenfondsprodukte werden ein Upgrade erhalten, so Bernstein

ETH wird durch Staking zur attraktiven Wahl für Investoren

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-Börsenfondsprodukte werden ein Upgrade erhalten, so Bernstein

Foto: Rcc_Btn/Shutterstock

Die amerikanischen Ethereum-Börsenfonds (ETH) könnten schon bald ein Upgrade erhalten. Durch einen Prozess namens Staking können normalerweise Renditen auf Ethereum erzielt werden. Diese Funktion könnte auch in die ETFs integriert werden. Ob dies erlaubt sein wird, hängt jedoch von der aktuellen Kryptoaufsichtsbehörde ab, die Staking für Ethereum-ETFs bisher untersagt hat.

Karma schlägt zu: ZKasino-Betrüger verliert 27 Millionen Dollar
Karma schlägt zu: ZKasino-Betrüger verliert 27 Millionen Dollar

Staking als Aufschwung für Ethereum-ETFs

Ein Bericht von Bernstein Research vom 2. Dezember besagt, dass eine mögliche Genehmigung von Staking wahrscheinlich ist. Dies hängt von der Kryptoaufsichtsbehörde, der Securities and Exchange Commission (SEC), ab, die unter Trump deutlich kryptofreundlicher wird.

„Wir glauben, dass ETH-Staking-Renditen unter einer neuen Trump 2.0 kryptofreundlichen SEC genehmigt werden,“ so Bernstein.

Beim Staking wird ETH als Sicherheit im Ethereum-Netzwerk hinterlegt. Dies bringt Belohnungen in Form von Netzwerkgebühren und anderen Erträgen. Staker tragen jedoch auch das Risiko des sogenannten „Slashing“, bei dem ein Teil der hinterlegten Sicherheiten einbehalten wird, wenn ein Validator gegen die Regeln verstößt.

Derzeit bietet das Staking von ETH eine jährliche Rendite von etwa 3,1 Prozent, so StakingRewards.com. Bernstein prognostiziert, dass dieser Wert auf 4 bis 5 Prozent steigen könnte, wenn die Aktivität im Ethereum-Netzwerk weiter zunimmt.

Leistungen des ETH-Stakings. Quelle: StakingRewards.com

Trump und eine kryptofreundliche Politik

Im Juli genehmigte die SEC den Handel mit Spot-Ethereum-ETFs, untersagte jedoch weiterhin, dass Fonds ETH staken, um zusätzliche Renditen zu erzielen. Verschiedene ETF-Anbieter, darunter Fidelity, 21Shares und Franklin Templeton, hatten zuvor Anträge gestellt, um Staking zu ermöglichen.

Mit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten, der die Vereinigten Staaten zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ machen will, scheint sich die Regulierung jedoch zu lockern. Trump erwägt angeblich kryptofreundliche Führungspersönlichkeiten für Schlüsselpositionen in der Aufsicht. Laut Bernstein könnte dies den Weg für die Genehmigung von Staking in naher Zukunft ebnen.

Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust

Die Attraktivität von ETH als Investment

Bernstein beschreibt Ethereum als eine vielversprechende Investition, auch dank des erneuten Interesses von Anlegern. Nach einer Phase relativ schlechter Performance im Vergleich zu Bitcoin zeigen die Fundamentaldaten von Ethereum laut den Analysten eine starke Zukunftsperspektive.

Auch das jüngste Wachstum bei ETF-Zuflüssen unterstützt diese Einschätzung. Ethereum-Investmentfonds verzeichneten 2024 einen Rekordnettozufluss von 2,2 Milliarden Dollar. Damit wurde der bisherige Rekord von 2 Milliarden Dollar aus dem Jahr 2021 übertroffen. Dies markiert laut CoinShares eine „dramatische Stimmungswende“ für Ethereum.

Laut Matthew Sigel, Leiter der Digital-Asset-Forschung bei VanEck, könnte das Ethereum-Netzwerk bis 2030 einen jährlichen freien Cashflow von 66 Milliarden Dollar generieren. Dies könnte den Spotpreis von ETH auf einen potenziellen Wert von 22.000 Dollar pro Token steigern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
CEO von BlackRock: „Krypto-Crash bietet Kaufchance trotz Rückschlags“
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Entwickler aus Nordkorea entlassen, erhält Krypto-Verbot
Ethereums neue große Update: Was bedeutet das für Anleger?
  • 05/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Entwickler aus Nordkorea entlassen, erhält Krypto-Verbot
Ethereum-Update Pectra erhält endgültiges Datum: Wendepunkt für den Kurs?
  • 04/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump läutet die Alarmglocke und fürchtet eine chinesische Krypto-Revolution
Krypto-Radar: China versetzt Schlag – Bitcoin, XRP und weitere stürzen stärker ab
  • 09/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer