Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs übertreffen diese Woche erstmals Bitcoin-ETFs

Nach Monaten der Bitcoin-Dominanz wendet sich das Blatt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Die lang erwarteten Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs), die diesen Sommer in den USA eingeführt wurden, haben erstmals die Bitcoin (BTC) ETFs in der Netto-Kapitalzufuhr übertroffen. Seit dem 22. November haben ETH-ETFs insgesamt 224,9 Millionen $ an Zuflüssen erzielt, während BTC-ETFs im gleichen Zeitraum nur 35,2 Millionen $ verzeichnen konnten.

Altseason verschoben? Anleger flüchten massenhaft zu Bitcoin
Altseason verschoben? Anleger flüchten massenhaft zu Bitcoin

ETH-ETFs gewinnen an Dynamik

Dieser Wendepunkt ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen nehmen Bitcoin-Anleger vermehrt Gewinne mit, da der BTC-Kurs nahe an der psychologisch wichtigen 100.000 $-Marke liegt. Gleichzeitig erlebt der DeFi-Sektor, der stark auf der Ethereum-Blockchain basiert, eine deutliche Wiederbelebung.

Zusätzlich sorgte ein bedeutendes Gerichtsurteil in den USA für positive Nachrichten für Ethereum: Eine Entscheidung zugunsten von Tornado Cash, einem dezentralen Protokoll, erklärte Sanktionen gegen dessen Smart Contracts für ungültig. Dies stärkt das Vertrauen in dezentrale Netzwerke und Open-Source-Technologien.

In den letzten sieben Tagen stieg der ETH-Kurs um 5,9 % auf 3.575 $, während BTC um 3,3 % auf 96.400 $ fiel. Das Verhältnis von ETH zu BTC kletterte dadurch auf 0,037 BTC, was die zunehmende Dominanz von Ethereum in der Kryptowelt unterstreicht.

Zukunftsperspektiven für Ethereum

Der Erfolg der ETH-ETFs signalisiert ein wachsendes Interesse institutioneller und privater Anleger an Ethereum. Angesichts der positiven Entwicklungen im DeFi-Bereich und der steigenden Marktakzeptanz könnten weitere Kursanstiege folgen. Ethereum scheint zunehmend an Boden gegenüber Bitcoin zu gewinnen und seine Position in der Kryptoindustrie weiter zu festigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Experte, der den FTX-Zusammenbruch vorhersagte: „Zwei Jahre Rückzahlung ist ein Gewinn“
FTX startet Milliarden-Auszahlung: 11,4 Milliarden Dollar an Gläubiger
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer