![Ethereum koers vecht om grens bij €2.600 na 25% crash Ethereum-Kurs kämpft nach 25%-Absturz um Grenze bei 2.600 €](https://www.crypto-insiders.de/wp-content/uploads/2025/02/Ethereum-koers-vecht-om-grens-bij-E2.600-na-25-crash.jpg)
Foto: AdolescentChat/Shutterstock
Die vergangenen Tage waren turbulent für Ethereum (ETH) und den Rest des Kryptomarktes. Ethereum fiel stark, erholte sich aber auch wieder teilweise. Um einen tieferen Preisrückgang zu verhindern, muss Ethereum über einem Preis von 2.700 Dollar (2.600 Euro) bleiben. Dies hat ein paar Gründe.
Ethereum stürzt aufgrund politischer Spannungen ab
Vor ein paar Tagen schien der Boden kurzzeitig wegzubrechen, während der gesamte Kryptomarkt einen Einbruch erlebte. Ethereum wurde ebenfalls hart getroffen und fiel in den frühen Morgenstunden des 3. Februar innerhalb weniger Stunden um gut 25 Prozent.
Der Tiefpunkt wurde von ETH bei einem Preis von etwa 2.100 Dollar erreicht. Von diesem Dip hat sich die Münze inzwischen wieder erholt, und der Kurs liegt nun bei einem Wert von etwa 2.800 Dollar.
Ethereum hatte den Rückgang eigentlich schon um den 31. Januar herum begonnen, als es ein lokales Hoch von über 3.400 Dollar erreichte. Vom 1. Februar bis zum Zeitpunkt des Schreibens fiel der Kurs um etwa 15 Prozent.
Der Grund für die Preisrückgänge am Kryptomarkt war der Plan des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, Importzölle auf Produkte aus China, Mexiko und Kanada zu erheben. Inzwischen wurden die Zölle verschoben und der Kryptomarkt erholte sich sofort.
In der kommenden Zeit werden wichtige Gespräche zwischen dem Weißen Haus und den Regierungen von China, Mexiko und Kanada stattfinden. Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden sich in den nächsten Tagen treffen, laut Reuters.
ETH-Kurs muss über 2.700 Dollar bleiben
Mit dem jüngsten Dip befindet sich Ethereum auf dünnem Eis. Der Kurs liegt gerade noch über der Grenze von 2.700 Dollar. Dies ist ein wichtiges Unterstützungsniveau, da es die obere Grenze der Preisspanne war, in der sich ETH vor November befand.
Wenn der Kurs nicht über dieser Grenze bleibt, ist der Weg zu 2.300 Dollar offen, der unteren Grenze der vorherigen Preisspanne. Die Münze würde sich dann erneut in der Preisspanne von vor November befinden und 2.700 Dollar würde sich in ein Widerstandsniveau verwandeln.
![ETH/USD 2-Tages-Chart mit Preisspanne vor November.](https://www.crypto-insiders.nl/wp-content/uploads/2025/02/Ethereum-price-2700-level.png)
Auch der technische Analyst Ali teilte auf X mit, dass 2.700 Dollar eine wichtige Grenze ist. Er signalisiert ein bullisches (positives) Muster im Preischart: ein sogenanntes umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster. Wenn ETH über 2.700 Dollar bleibt, wird dieses Muster bestätigt und er sieht Potenzial für ein neues All-Time High um 7.000 Dollar.
If this is a head-and-shoulders pattern, #Ethereum $ETH must hold above $2,700 to keep the bullish structure intact and have a chance of reaching $7,000! pic.twitter.com/nR6TDg2jA4
— Ali (@ali_charts) February 3, 2025
Das Katastrophenszenario von 2.650 Dollar
Es ist für Ethereum besonders wichtig, über der Grenze von 2.700 Dollar zu bleiben, da unter diesem Preis viele Liquidationen von Long-Positionen stattfinden würden. Dies geschieht, wenn man Geld von einer Kryptobörse leiht, um größere Investitionen zu tätigen, und der Kurs plötzlich stark fällt oder steigt. Die gekauften Kryptos werden dann wieder von der Börse verkauft, um die Verluste des geliehenen Geldes zu kompensieren.
Wenn ein Händler eine sogenannte Long-Position eingeht, wettet er auf einen Preisanstieg. Laut Daten von CoinGlass würden bereits Long-Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert werden, wenn Ethereum auf 2.650 Dollar fallen würde. Die Liquidationen könnten einen Schneeballeffekt auslösen und einen weiteren Preisrückgang von ETH stimulieren.