Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum-Stakingdienst Eigenlayer stellt „EIGEN“-Krypto vor

Ethereum-Stakingdienst Eigenlayer führt

Foto: sweeann/Shutterstock

Das EigenLayer-Protokoll wurde Anfang April gestartet. Es ermöglicht die Re-Staking von gestaktem Ethereum (ETH) für eine spezifische Funktion im Netzwerk. Die Verwendung dieser Funktion führt zu einer zusätzlichen Sicherung bestimmter Teile des Netzwerks.

Ethereum steuert auf das schlechteste Quartal zu, auch Bitcoin im Minus
Ethereum steuert auf das schlechteste Quartal zu, auch Bitcoin im Minus

EIGEN-Krypto kommt

Am letzten Montag hat das Restaking-Protokoll EigenLayer bekannt gegeben, dass sie EIGEN-Tokens ausgeben werden. Seit dem offiziellen Start Anfang April haben Benutzer bereits fast 16 Milliarden Dollar in das Protokoll investiert. Die meisten Benutzer haben dies getan, in der Hoffnung, dass sie als frühe Benutzer irgendwann in der Zukunft mit möglichen EIGEN-Token belohnt werden.

Aus einem Blog der Eigen Foundation geht hervor, dass insgesamt 1,67 Milliarden Token ausgegeben werden sollen. Von dieser Menge werden 45% für die EigenLayer-Community reserviert. Dieser Teil der Token wird auf drei verschiedene Töpfe verteilt werden, nämlich Stakedrops, für zukünftige Initiativen aus der Community und die Entwicklung des Ökosystems.

EigenLayer wird 15% der gesamten Tokenzahl für die Gemeinschaft nutzen. Nur 5% werden jedoch für die frühen Benutzer des Protokolls verwendet werden. Die restlichen 10% werden für Benutzer verwendet, die erst später an dem Protokoll beteiligt wurden.

Frühe Benutzer können ihre Token ab dem 10. Mai für einen Zeitraum von 120 Tagen beanspruchen. EigenLayer wird überprüfen, welche Art von Staking-Aktivitäten die Benutzer am 15. März dieses Jahres hatten. Je nach diesem Ergebnis wird entschieden, ob und wie viele Token zugewiesen werden.

Die Token können nach Erhalt noch nicht sofort verkauft oder übertragen werden. Das wird erst zu einem noch bekannt zu gebenden Datum möglich sein. EigenLayer hätte sich für diese Option entschieden, um zunächst die Stabilität der Funktionen zu gewährleisten, bevor jeder sofort seine Token verkauft oder überträgt.

Nicht alle sind zufrieden

Die Stimmung innerhalb der EigenLayer-Community ist gespalten. Ein Teil der Benutzer findet die Tokenanzahl großzügig, während andere vor allem über den kurzen Moment (15. März) erstaunt sind, in dem die Staking-Aktivitäten betrachtet werden. Außerdem sind Benutzer mit der Tatsache unzufrieden, dass die Token nach Erhalt noch nicht gehandelt werden können.

Aus den Reaktionen geht auch hervor, dass manche das Verteilungssystem der Token als unfair empfinden. EigenLayer verwendet ein lineares Modell, in dem die Anzahl der erhaltenen Token proportional zur Menge des gestaketen ETH ist. Benutzer weisen darauf hin, dass große Staker im Vergleich zu kleineren Stakern einen unfairen Vorteil haben werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Kurs bleibt im roten Bereich: Wo endet der Rückgang?
Wichtige Ethereum-Prognose wegen sinkendem Kurs angepasst
  • 28/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Unternehmen stellt Führungsteam nach heftiger Kritik neu auf
Ethereum auf historisch niedrigem Punkt: eigene Schuld?
  • 29/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steuert auf das schlechteste Quartal zu, auch Bitcoin im Minus
Ethereum steuert auf das schlechteste Quartal zu, auch Bitcoin im Minus
  • 29/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer