Foto: DUSAN ZIDAR/Shutterstock
Der Kryptomarkt steht tief im Roten durch die neuen Importzölle von Präsident Trump. Der Kurs von Ethereum (ETH) fiel innerhalb eines Tages um mehr als 4 Prozent. Dennoch bleibt Gründer Vitalik Buterin optimistisch: „Ethereum hat eine schöne Zukunft“.
Die Geschichte von Ethereum geht auf 2013 zurück. In diesem Jahr begannen Vitalik Buterin, Gavin Wood, Charles Hoskinson, Anthony Di Lorio und Joseph Lubin mit der Entwicklung einer multifunktionalen Plattform. Im Juli 2015 erfolgte der Launch von Ethereum, das mehr Möglichkeiten bietet als nur digitale Währungen anzubieten.
Der kanadisch-russische Programmierer Vitalik Buterin schrieb das Whitepaper für Ethereum. Gegenüber der Online-Plattform Wired sagte er unter anderem Folgendes über die Plattform:
„Als ich Ethereum erdachte, war mein erster Gedanke: ‚Okay, das ist zu schön, um wahr zu sein.‘ Aber letztendlich erwies sich die Kernidee von Ethereum als gut – fundamental und vollständig solide.“
Warum Ethereum hinter den Kulissen gut abschneidet
Trotz eines negativen Sentiments auf dem Kryptomarkt schneidet Ethereum hinter den Kulissen gut ab. So führt es nach wie vor die Liste der größten Altcoins der Welt an. Die Marktkapitalisierung beträgt im April 2025 mehr als 212 Milliarden Dollar. In dieser Hinsicht ist Ethereum größer als ein Unternehmen wie Disney, das eine Marktkapitalisierung von fast 177 Milliarden Dollar hat.
Mehr als 10 Jahre nach dem Launch ist Ethereum das größte DeFi-Ökosystem der Welt. Es bietet Raum für tausende dApps und DeFi-Protokolle. So besteht das Ökosystem unter anderem aus den Protokollen Avalanche (AVAX) und Aave (AAVE).
Neben Protokollen bietet Ethereum derzeit Raum für 152 Layer-2-Projekte und 67 Layer-3-Anwendungen. So nutzen unter anderem Arbitrum, Base und Optimism es. Darüber hinaus gibt es 67 große und kleine dezentralisierte Börsen (DEX) auf der Ethereum-Blockchain, darunter Uniswap (UNI).
Der Total Value Locked (TVL) von Ethereum ist höher als der anderer Netzwerke. Dies ist der Wert aller hinterlegten ETH auf Protokollen. Derzeit beträgt der TVL 51 Milliarden Dollar. Deutlich höher als die 8 Milliarden an TVL von Solana (SOL). Seit Januar 2025 ist er allerdings um 18 Prozent gewachsen.

Darüber hinaus verfügt das Ethereum-Netzwerk über 126 Milliarden Dollar an Stablecoins. Diese Tokens sind unverzichtbar für Blockchains, da sie Liquidität liefern.
Fred Ehrsam, Mitgründer von Coinbase, schrieb in einem Blogpost Folgendes über die vielen Möglichkeiten von ETH:
„Es gibt nichts, was Bitcoin tun kann, was Ethereum nicht kann. Obwohl Ethereum weniger erprobt ist, entwickelt es sich schneller, hat bessere Führung und zieht mehr Entwickler an.“
Neue Entwicklungen im Ethereum-Netzwerk
Der Kryptomarkt mag unter dem Handelskrieg von Trump leiden, aber die Entwicklungen gehen einfach weiter. So ging Pectra, ein wichtiges Update des Ethereum-Netzwerks, kürzlich im Sepolia-Testnetz live.
Der Kryptomarkt hatte in den ersten Monaten von 2025 mit vielen Rückschlägen zu kämpfen, wie dem Milliardenhack von Coinbase. Dadurch fielen die Kurse von Kryptowährungen wie Ethereum und Bitcoin (BTC) stark im Wert.
Darüber hinaus hat das Ethereum-Netzwerk regelmäßig mit Angriffen von Cyberkriminellen zu tun. So wurde das DeFi-Protokoll SIR.trading am 30. März komplett ausgeraubt.
Was hält die Zukunft für Ethereum bereit?
Die Rückschläge aus 2025 bilden einen großen Kontrast zu 2024, als Ethereum viel Wachstum verzeichnete. Im März jenes Jahres senkte das Netzwerk seine Gebühren um 9 Prozent. Sechs Monate später lagen die Gebühren unter 1 Gwei. Sowohl Kryptohändler als auch Layer-2- und Layer-3-Lösungen profitierten von dieser Entwicklung.
Die On-Chain-Einnahmen von Ethereum stiegen 2024 auf 2,5 Milliarden Dollar. Damit überholte es Tron (TRON) mit 2,1 Milliarden an Einnahmen. Bitcoin blieb mit On-Chain-Einnahmen von 923 Millionen Dollar weit hinter der Nummer eins und zwei zurück.
Hat Ethereum die „schöne Zukunft“, die Vitalik Buterin vorhersagt? Die ETH-Gemeinschaft erwartet viel von Pectra. Dieses Upgrade soll die Skalierbarkeit, Bezahlbarkeit und Effizienz des Ethereum-Netzwerks vergrößern.