Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Solana sieht enorme Geldmenge zu Ethereum verschwinden

Während Solana sich bisher gegen ETH durchsetzte, ändert sich dies nun

Ethereum-ETH Solana-SOL

Foto: Janet Julie Vanatko/Shutterstock

Die Blockchains von Solana (SOL) und Ethereum (ETH) sind noch nicht vergleichbar in ihrer Größe. Dennoch zeigt Solana zunehmend Potenzial, ein ernstzunehmender Konkurrent für das Ethereum-Netzwerk zu werden. Ein DeFi-Analyst weist jedoch darauf hin, dass Solana derzeit einen erheblichen Kapitalabfluss erlebt, der anschließend im Ethereum-Netzwerk landet.

Anleger fliehen aus Bitcoin- und Ethereum-Fonds
Anleger fliehen aus Bitcoin- und Ethereum-Fonds

Kapital auf Solana nimmt um 55 Millionen Dollar ab

Auf der Plattform X teilt Michael Nadeau, Gründer von The DeFi Report, seine Einschätzung zu diesem Thema. Wo Solana zuvor als „gewinnende“ Blockchain erschien, sieht Nadeau die Situation inzwischen anders.

Daten des X-Kontos Artemis zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) von Solana im letzten Jahr abgenommen hat. So hat das Netzwerk etwa 55 Millionen Dollar an Kapital verloren – unter anderem an das Layer-2-Protokoll Base der Kryptobörse Coinbase sowie an Optimism und Arbitrum.

Geldströme von Solana zu Ethereum

Während Solana in den letzten 12 Monaten etwa 2,36 Milliarden Dollar an Kapital gewinnen konnte, verlor es gleichzeitig mehr als 1 Milliarde Dollar an das Ethereum-Netzwerk. Nur 2,7 Prozent des Ethereum-TVL wechselten hingegen zu Solana.

Auffällig ist, dass mehr Kapital von Solana zu Ethereum abfließt als umgekehrt. Laut der Datenwebsite DeFiLlama sind derzeit 49,9 Milliarden Dollar in der Ethereum-Blockchain gesperrt, während Solana nur auf 6,2 Milliarden Dollar kommt.

Diese Kapitalverschiebungen können jedoch täuschen. So fließen etwa 83 Prozent der 6 Milliarden Dollar, die Ethereum „verliert“, auf Ethereum-basierten Layer-2-Blockchains, die im selben Netzwerk operieren. Das Kapital bleibt also im Ethereum-Ökosystem.

Solana schien Ethereum näherzukommen

Zuvor konnte die Solana-Blockchain aus täglichen Transaktionen mehr Einnahmen erzielen als Ethereum. Am 28. Oktober erzielte Solana 2,54 Millionen Dollar an Einnahmen, während Ethereum bei 2,07 Millionen Dollar lag. Der Unterschied war zwar nur kurzfristig, zeigte aber das Potenzial und die Konkurrenzfähigkeit des Netzwerks.

Die meisten Einnahmen generierte Solana durch die zunehmende Transaktionsanzahl auf dezentralen Börsen (DEXs), die auf der Blockchain laufen. Auch das schnelle Wachstum von Memecoins trägt zu den steigenden Einnahmen bei. Die Startplattform Pump.fun für neue Memecoins läuft auf der Solana-Blockchain und wird intensiv genutzt, sowohl für den Start neuer Coins als auch deren Handel.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis