Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Visa wird Banken dabei unterstützen, ihre eigenen Ethereum-Token zu lancieren

Visa ermöglicht Banken, eigene Ethereum-Stablecoins zu erstellen

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains

Foto: Markus Mainka/Shutterstock

Der Zahlungsriese Visa hat ein neues Projekt angekündigt, mit dem Banken bei der Ausgabe eigener Token auf dem Ethereum-Netzwerk unterstützt werden sollen. Dieses wegweisende Vorhaben, genannt Visa Tokenized Asset Platform (VTAP), ermöglicht es Finanzinstituten, digitalisierte, durch Fiat-Währungen gedeckte Token zu erstellen und zu verwalten.

Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen

Ethereum-Token für Banken

Mit VTAP können Banken digitale Darstellungen traditioneller Währungen auf der Ethereum-Blockchain herausgeben. Diese Token, die eins zu eins an Fiat-Währungen wie den Euro oder Dollar gekoppelt sind, bieten die Vorteile der Blockchain-Technologie, ohne die Stabilität konventioneller Währungen aufzugeben.

Catherine Gu, Leiterin der Abteilung für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) und Protokolle bei Visa, erklärt:

„VTAP ermöglicht es Banken, die Effizienz und Transparenz der Blockchain zu nutzen, während sie weiterhin im vertrauten Rahmen von Fiat-Währungen operieren.“

 

Vorteile des Einsatzes von Token

Die spanische Bank BBVA gehört zu den ersten Finanzinstituten, die mit VTAP arbeiten werden. Die Bank plant, 2025 ein Pilotprojekt zu starten, bei dem sie ihre eigenen auf Ethereum basierenden Token herausgibt und testet.

Indem Visa Banken bei der Ausgabe von Ethereum-Token unterstützt, zielt das Unternehmen darauf ab, verschiedene Finanzprozesse zu beschleunigen und zu vereinfachen. Transaktionen, die normalerweise Tage dauern, wie Immobilienkäufe oder der Handel mit Anleihen, könnten durch diese Technologie potenziell in wenigen Minuten abgeschlossen werden.

Probleme für Visa in den USA

Das US-Justizministerium (DoJ) hat eine Kartellklage gegen Visa eingereicht, in der das Unternehmen des Machtmissbrauchs und der Monopolbildung beschuldigt wird.

Die Anklage behauptet, dass Visa Verkäufer dazu zwingt, ausschließlich mit ihnen zusammenzuarbeiten, wodurch Konkurrenten ausgeschlossen werden. Mit einem Marktanteil von 60 % verdiene Visa jährlich Milliarden an Transaktionsgebühren, was laut DoJ zu höheren Preisen für Verbraucher führe.

Zudem wirft die Klage Visa vor, strategische Partnerschaften mit potenziellen Wettbewerbern einzugehen, um diese effektiv als Bedrohung auszuschalten. Diese Praktiken würden zu weniger Wettbewerb, höheren Preisen und einer eingeschränkten Auswahl für Verbraucher führen, trotz des Anscheins alternativer Anbieter.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis